Historische Entwicklung der Bionik - Nils Steinbrecher

Nils Steinbrecher

Historische Entwicklung der Bionik

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346124533
EAN 9783346124531
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Allgemeines, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Interdisziplinäre Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Evolution hat sich in der Natur nur die beste Lösung durchgesetzt. Dies erkannte schon Leonardo Da Vinci und war damit der erste Wissenschaftler, der sich bei seinen Erfindungen von der Natur inspirieren ließ. Heutzutage gibt es einen gesamten Wissenschaftsstrang, der sich mit der technischen Übertragung und Umsetzung von Phänomenen aus der Natur beschäftigt, die Bionik. Das Forschungsfeld der Bionik hat bisher viele Innovationen und Optimierungen hervorgebracht. Zu den wichtigsten zählen beispielsweise die Winglets von Flugzeugen, der Lotus-Effekt oder der Klettverschluss.
Ziel dieses Assignments ist es, die bisherige Entwicklung der Bionik zu beschreiben, die aktuellen Entwicklungsfelder zu erläutern und einige Anwendungen zu präsentieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com