Tafel versus Beamer - Nina Gusman

Nina Gusman

Tafel versus Beamer

Welche Rolle spielt die Präsentation mathematischer Inhalte für das Lernen?. 1. Aufl. 2022. XXVI, 209 S. 64 Abbildungen, 50 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 209 Seiten
ISBN 3658377895
EAN 9783658377892
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch stellt eine Untersuchung vor, die den Einfluss unterschiedlicher Darstellungsarten mathematischer Vorlesungen auf die Lernleistung überprüft. Als weitere Forschungsfrage wird die Wirkung des handschriftlichen Notierens von Studierenden der abstrakt-symbolischen mathematischen Lehrinhalte untersucht. In den Experimentalstudien wird die Performanz der Teilnehmenden abhängig von verschiedenen Arten der Präsentation mathematischer Inhalte verglichen. In zwei randomisierten Stichproben werden die gleichen Inhalte per Tafel und per Beamer präsentiert und die Wirkung verschiedener Vorlesungsarten differenziert nach den Merkmalen Medium, Dynamik und Schriftform untersucht. Die durchgeführte Untersuchungsreihe zeigt, dass handschriftliche Darstellungsarten sowie dynamische Darstellungsarten für mathematische Lehrinhalte mit dem abstrakt-symbolischen Schwerpunkt vorteilhafter bezüglich des Lerneffekts zu sein scheinen. Die Wahl des Mediums scheint den Lerneffekt nicht zu beeinflussen. Darüber hinaus wird ein stabiler positiver Zusammenhang zwischen dem Erstellen der handschriftlichen Vorlesungsnotizen und der Leistungskraft der Teilnehmenden festgestellt, der außerdem auf eine langfristige positive Wirkung des Erstellens der Notizen hindeutet.
Die Autorin
Nina Gusman ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematik der Universität Kassel. Sie forscht im Bereich der Mathematikdidaktik mit hochschuldidaktischem Schwerpunkt.

Portrait

Die Autorin
Nina Gusman ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematik der Universität Kassel. Sie forscht im Bereich der Mathematikdidaktik mit hochschuldidaktischem Schwerpunkt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.