Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099 - Nina Hirschle

Nina Hirschle

Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099

Lehrprobe Geschichte, 10. Klasse. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 698.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3656508313
EAN 9783656508311
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Unterrichtseinheit Kreuzzüge lautete das Stundenthema:
Die Eroberung Jerusalems 1099 - ein Ereignis, viele Geschichten.
Im Zentrum der Stunde stehen verschiedene Bewertungen der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099: neben zeitgenössischen Darstellungen aus christlicher und muslimischer Perspektive wird eine mittelalterliche Darstellung, eine Darstellung in einem nationalsozialistischen Schulbuch, einem DDR-Schulbuch sowie die Darstellung in heutiger Zeit in arbeitsteiliger Gruppenarbeit erarbeitet.
In dieser Unterrichtsstunde sollen die SuS anhand des Vergleichs verschiedener Quellen und Bewertungen zu einem Ereignis den Konstruktionscharakter historischer Beschreibung erkennen. Sie kann nur die Vergangenheit ausgehend von Fragestellung der Gegenwart kontrolliert untersuchen und möglichst plausibel deuten, da sich die Deutungen der Vergangenheit ständig im Horizont der jeweiligen Gegenwart ändern. Exemplarisch soll diese Kompetenz an der Darstellung der Eroberung Jerusalems 1099 ausgebildet werden.
Sie ist also kompetenzorientiert und nach neuesten fachdidaktischen Standards konzipiert.
Die Materialfülle bietet Stoff für eine Doppelstunde und müsste für eine Einzelstunde ggf. gekürzt werden.
Neben einem Einstieg in das Stundenthema sind Arbeitsblätter mit den Quellen sowie ein Arbeitsblatt zur Ergebnissicherung inkl. Lösungen enthalten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com