Nina Horaczek, Walter Otto Ötsch

Populismus für Anfänger

Anleitung zur Volksverführung.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3864899095
EAN 9783864899096
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Westend
12,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Und alle anderen agieren, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverführer. Der Kommunikationsexperte Walter Ötsch und die Journalistin Nina Horaczek zeigen in dieser "Anleitung zur
Volksverführung" die Tricks und Täuschungsmanöver der Demagogen.

Portrait

Nina Horaczek ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet seit dem Jahr 2000 bei der Wiener Wochenzeitung Falter, aktuell als Chefreporterin. Horaczek widmet sich intensiv den Themen Rechtsextremismus und soziale Gerechtigkeit und ist Autorin mehrerer Sachbücher, etwa "Gegen Vorurteile: Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst" (2015) und "Wehrt euch! Wie du dich in einer Demokratie engagieren und die Welt verbessern kannst" (2019).
Walter Ötsch ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Er forscht zur Geschichte des ökonomischen Denkens und zur Wirkungsgeschichte des Neoliberalismus. Er ist Kommunikationstrainer und gefragter Experte für Rechtspopulismus. Zusammen mit Nina Horaczek ist er Autor des Buches "Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung ", das 2017 imWestend Verlag erschienen ist und zu einem viel beachteten Bestseller wurde.

Hersteller
Westend
Waldstraße 12a

DE - 63263 Neu-Isenburg

E-Mail: info@westendverlag.de