Nina Schick

Deepfakes

Wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können. Originaltitel: Deep Fakes And the Infocalypse -.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3641276187
EAN 9783641276188
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Goldmann Verlag
Übersetzer Übersetzt von Kristin Lohmann, Johanna Ott
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

MP3
17,95
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fake oder Wahrheit?
Stellen Sie sich vor, Sie surfen im Internet - und entdecken sich plötzlich selbst, wie Sie Dinge sagen oder tun, die Sie nie gesagt oder getan haben. Auch wenn Ihnen ein solches Szenario unvorstellbar erscheint, ist es ziemlich realistisch. Denn dank neuester Entwicklungen im Bereich der KI sind hochentwickelte maschinelle Systeme durch das Scannen und Verändern bestehenden Materials in der Lage, Fotos oder Videos zu generieren und sie in einen nie dagewesenen Kontext zu setzen. Wird darauf zudem eine authentisch wirkende Tonspur gelegt, sind die Resultate absolut überzeugend - und verheerend in ihrer Wirkung. Diese so genannten »Deepfakes« sind eine reale Gefahr für Demokratien, denn sie haben die Macht, Wahlmanipulation auf ein ganz neues Level zu heben und die Entscheidungen nichtsahnender Bürger massiv zu beeinflussen. Die KI-Expertin und politische Beraterin Nina Schick enthüllt in ihrem Buch schockierende Beispiele von Deepfakes und erläutert die politischen Konsequenzen einer drohenden Infokalypse. Sie beantwortet die drängende Frage, warum Regierungen und Unternehmen so unvorbereitet sind, dieser Gefahr zu begegnen - und klärt auf, wie wir uns vor den Gefahren dieser neuen Technik schützen können.

Portrait

Nina Schick ist eine unabhängige politische Kommentatorin, Beraterin und Speakerin, die sich hauptsächlich mit EU-Politik und der Frage beschäftigt, wie im 21. Jahrhundert Politik und Technologie zusammenspielen. Sie hat im Laufe ihrer Karriere Emmanuel Macron und Joe Biden beraten, im Brexit-Referendum mitgewirkt und die Aufarbeitung der russischen Einflussnahme auf die Präsidentschaftswahl in den USA mitbegleitet. Auf CNN, Sky, Bloomberg und der BBC ist sie regelmäßig zu sehen, ihre Texte wurden u.a. in der Times, im Telegraph und im New Statesman veröffentlicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.