Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dürreperioden, Flutkatastrophen, Artensterben - all das wird in unseren täglichen Nachrichten unter dem Begriff Klimawandel vereint. Der menschengemachte Klimwandel ist da, er ist real, aber am liebsten verschließt die Menschheit ihre Augen davor.
Aber was wäre, wenn es den Klimawandel wirklich nicht geben würde? Was, wenn bereits vor weit über hundert Jahren die Welt in eine andere Richtung abgebogen wäre? Wenn wir nie angefangen hätten, Öl als primäre Energiequelle zu benutzen? Wenn all die Treibhausgase nicht in unserer Luft gelandet wären?
Was hätten wir haben können, wenn die Geschichte eine Person hervorgebracht hätte, die bereits in der Vergangenheit den weltweiten Energiesektor in eine andere Richtung gelenkt hätte?
Was hätten wir alles haben können?
Nina Schöpf, geboren 1998, lebt bereits ihr ganzes Leben in einer niederbayerischen Kleinstadt. Schon früh von Büchern fasziniert und als wohlbekannte Kundschaft in der örtlichen Buchhandlung schreibt sie schon seit längerem eigene Geschichten. Mit "Alles, was wir hätten haben können" veröffentlicht sie ihr erstes Buch und verbindet ihre Leidenschaft für Fiktion mit einem ganz realen Problem, dem Klimawandel. Die aktuellen Diskussionen zu dem Thema sind mühsam, niemand will sein Leben einschränken, die Probleme lösen. Da kann man schon mal zu träumen beginnen, wie eine Welt aussähe, wenn bereits vor über hundert jahren die Dinge anders gelaufen wären ...