Nina Schwab

Konfliktkompetenz im Bauprojektmanagement

Konfliktrisiken vermeiden - Konfliktpotenziale nutzen. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 404 Seiten
ISBN 3658270888
EAN 9783658270889
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
37,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch bringt Studierenden die Relevanz des Konfliktmanagements in ihrer zukünftigen Rolle der Projektleitung anhand nationaler und internationaler Vorgaben und Erwartungshaltungen als Schlüsselkompetenz nahe. Es vermittelt Basiswissen zur Konfliktkompetenz durch Grundlagen der Konflikttheorie und der Kommunikation. Aufbauend auf der Differenzierung von Konflikten werden Methoden der Konfliktbearbeitung vorgestellt und über praktische Anwendungen Handlungsoptionen aufgezeigt. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Steuerung von Konflikten, die konkret auf das Baumanagement zugeschnitten sind, erläutert. Dazu gehören u. a. Partizipationsprozesse, Optionen der Vertragsgestaltung und der Aufbau geeigneter Organisations- und Kommunikationsstrukturen. Das Buch berücksichtigt dabei, dass Konfliktkompetenz intensive Arbeit an sich selbst bedeutet, Haltung, Selbstreflexion und in Summe der Aufbau einer entsprechenden Konfliktkultur. Zahlreiche Beispiele sowie Reflexions-, Wissens,- und Praxisaufgaben veranschaulichen und vertiefen den Lernstoff.
Das Buch gehört zur Lehrbuchreihe "erfolgreich studieren".

Portrait

Dipl.-Ing. Arch. MBA Nina Schwab arbeitet seit knapp 10 Jahren in verschiedenen Bereichen des Großbauprojektmanagements der Deutschen Bahn. Sie ist Mediatorin und hat Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina studiert.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com