Präsentieren und visualisieren. Der Mensch ist ein Augentier - Nina Zeletzky

Nina Zeletzky

Präsentieren und visualisieren. Der Mensch ist ein Augentier

Warum ist das Visualisieren von Inhalten in einer Präsentation von wesentlicher Bedeutung für den Behaltensgrad des vorgestellten Themas?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 710.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 366828041X
EAN 9783668280410
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sehen ist der dominierende Sinn des Menschen. Bis zu 80 Prozent der Informationen über unsere Umwelt erhalten wir über unseren Sehsinn. Folglich hilft uns das Sehen dabei, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und zu verarbeiten. Es erhöht unsere Aufmerksamkeit, wenn wir Bilder oder andere Formen der Visualisierung während eines Vortrages sehen. Die Verknüpfung von Bild und Sprache ermöglicht es uns, die vermittelten Informationen besser zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Ein zu hohes Maß an Visualisierungen kann wiederum das Gegenteil bewirken. Daher ist es wichtig, nur eine begrenzte Anzahl und eine sinnvolle Auswahl an Visualisierungen während einer Präsentation zu nutzen.
Die vorliegende Arbeit stellt dar, warum das Visualisieren von Inhalten bei einer Präsentation von wesentlicher Bedeutung für den Behaltensgrad des vorgestellten Themas ist. Des Weiteren wird dargestellt, welche Möglichkeiten sich zur Visualisierung von Sachverhalten anbieten. Neben grundlegenden Begriffserklärungen wird zunächst auf den Zusammenhang von Sehen und Lernen eingegangen. Weiterhin wird ein Überblick über die verschiedenen Mittel zur Veranschaulichung von Sachverhalten gegeben. Dabei wird neben den diversen Medien auch das persönliche Auftreten des Vortragenden und somit die zwischenmenschliche Interaktion als Form der Visualisierung berücksichtigt. Zusammenfassend wird erläutert, welche Methoden sich besonders zum Vermitteln von Lerninhalten eignen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99