Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Säure-Basen-Nomogramme für das menschliche Blut.- Nr. 1. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 15g-%).- Nr. 1a. Gebrauchsanweisung für die Säure-Basen-Nomogramme Nr. 1,2 und 3.- Nr. 1b. Diagnostische Beurteilung einer Säure-Basen-Störung mit Hilfe der Säure-Basen-Nomogramme.- Nr. 1c. O2-Bindungskurven-Nomogramm.- Nr. 2. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 10 g-%).- Nr. 3. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 20 g- %).- Nr. 4. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis bei einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 30% des Körper-gewichtes).- Nr. 4a. Gebrauchsanweisung für die Therapie-Nomogramme Nr. 4,.- 5 und 6.- Nr. 5. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 20% des Körpergewichtes).- Nr. 6. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 40% des Körpergewichtes).- Nr. 7. Kombiniertes Diagnostik-Therapie-Nomogramm.- Nr. 7 a. Gebrauchsanweisung für das Diagnostik-Therapie-Nomogramm Nr. 7.- Literatur.- II. Nomogramme für den Säure-Basen-Status im Erythrocyten.- Nr. 8. Nomogramm zur Ermittlung des intraerythrocytären Säure-Basen-Status.- Nr. 8a. Beschreibung und Gebrauch des Nomogramms Nr.8.- Nr. 9. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut und im Erythrocyten.- Nr. 9a. Beschreibung und Gebrauch des Nomogramms Nr. 9.- Nr. 9b. Fortsetzung der Gebrauchsanweisung des Nomogramms Nr. 9.- Literatur.- III. Atemgas-pH-Nomogramme für das normale menschliche Blut bei verschiedenen Temperaturen.- Nr. 10,11, 12 und 13. O2-Bindungskurven des Blutes in Abhängigkeit vom CO2-Druck fürdie Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 14. O2-Bindungskurven des Blutes in Abhängigkeit von der Temperatur bei $$ {P_}} = 40mmHg $$.- Nr. 15,16,17 und 18. $$ {P_}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der O2-Sättigung des Blutes bei den Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 19, 20, 21 und 22. Cartesianische Nomogramme für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Sättigung und pH im Blut bei den Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 23, 24, 25 und 26. Leiternomogramme für die Atemgasgrößen und den pH-Wert des Blutes bei 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Literatur.- IV. Nomogramme für Funktionsgrößen des pulmonalen Gasaustausches.- Nr. 27. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Normoxiebedingungen.- Nr. 28. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_}}}}} = 120mmHg $$).- Nr. 29. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_}}}}} = 100mmHg $$).- Nr. 30. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Arbeitsbedingungen (25 Watt).- Nr. 31. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Normoxiebedingungen.- Nr. 32. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_}}}}} = 120mmHg $$).- Nr. 33. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_}}}}} = 100mmHg $$).- Nr.34. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Arbeitsbedingungen (25 Watt).- Nr. 35. Nomogramm zur Bestimmung der O2-Diffusionskapazität der Lunge.- Literatur.- V. Atemgas-pH-Nomogramme für das maternale und fetale Blut zum Zeitpunkt der Geburt.- Nr. 36. O2-Bindungskurven in Abhängigkeit vom pH-Wert für das maternale Blut.- Nr. 37. O2-Bindungskurven i
E-Mail: ProductSafety@springernature.com