Norbert Franck, Joachim Stary

Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens

Eine praktische Anleitung. 'Uni-Taschenbücher'. 17. überarbeitete Auflage. zahlreiche Abbildungen und Tabellen.
kartoniert , 301 Seiten
ISBN 3825240401
EAN 9783825240400
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
21,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die 17. Auflage des Klassikers "Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens" behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums:
Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?
Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.

Portrait

Dr. Norbert Franck studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Germanistik in Berlin. Er unterrichtet in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Fort- und Weiterbildung. Seit über zwei Jahrzehnten leitet er Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher über wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Schreiben. Im Verlag Brill Schöningh liegt von ihm vor:- Das Trainingsbuch Berufsfeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- Das Übungsbuch Wissenschaftsdeutsch- Schlüsselqualifikationen für den Beruf- Wissenschaft gekonnt präsentieren- Das Handbuch Kommunikation- In der 2. Auflage das Handbuch wissenschaftliches Schreiben- In der 2. Auflage das Promotionshandbuch - In der 3. Auflage das Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten- In der 17. Auflage Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens (zusammen mit J. Stary).

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart