Norbert Schröer

Der Kampf um Dominanz

Hermeneutische Fallanalyse einer polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Reprint 2013.
gebunden , 296 Seiten
ISBN 3110135248
EAN 9783110135244
Veröffentlicht Juni 1992
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Danksagungen -- Inhalt -- Einleitende Vorbemerkung -- 1. Zum Verfahrensrahmen von polizeilichen Beschuldigtenvemehmungen - erste Annäherungen an die Bestimmung der vom Vemehmungsbeamten zu bewältigenden Aufgabe -- 2. Zur bisherigen Erforschung der polizeilichen Vernehmung (Beschuldigter) -- 3. Die untersuchungsleitende Fragestellung -- 4. Methodologische und methodische Überlegungen zur Durchführung der Untersuchung -- 5. Das zu interpretierende Datenmaterial: eine Vernehmungsvorbesprechung -- 6. Die einzelfallanalytische Auswertung der erhobenen Vemehmungsvorbesprechung -- 7. Die vom polizeilichen Vernehmungsbeamten zu bewältigende Aufgabe ist Ausdruck der inneren Widersprüchlichkeit des "Modemen Anklageprozesses mit Ermittlungsgrundsatz" -- 8. Forschungsprogrammatischer Ausblick -- Anhang: Erste feinanalytische Rekonstruktion des Vorbesprechungsablaufs (Auszug) -- Kontextfreie Interpretation des 'ersten Interakts' -- Interpretation der Vemehmungsvorbesprechung mit Wissen um den erhobenen Kontext -- Literatur

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com