Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch bietet differenzierte Diagnostik und Therapie - was, wann, warum - zur sofortigen sicheren Anwendung entsprechend der neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften. Zudem umfasst es die Darstellung der aktuellen Hygienekonzepte zur Prävention, die angesichts der Verbreitung multiresistenter Erreger immer wichtiger erscheinen.
Grundlagen
· Geschichte
· Epidemiologie, HAP und VAP
· Pathologie
· Pathophysiologie und Pathogenese· Mikrobiologie: Methoden und wichtigste Erreger
· Mikrobielle Resistenzen
(Differential-)Diagnostik, Prognose
· Klinische Symptomatik und Untersuchungsbefunde
· Radiologische Bildgebung
· Labordiagnostik· Mikrobiologische Diagnostik
· Risikobeurteilung
Therapie
· Grundlagender antimikrobiellen Therapie
· Kalkulierte und gezielte antimikrobielle Therapie
· Adjunktive Maßnahmen
Komplikationen· Therapieversagen
· Rezidive
Ventilator-assoziierte Tracheobronchitis (VAT)
Besonderheiten definierter Populationen
· Postoperativ
· Nach thoraxchirurgischen Eingriffen
· Nach herzchirurgischen Eingriffen· Trauma
· Neurologie
Leitlinien
· Entwicklung
· Übereinstimmungen und Unterschiede
Prävention
· Surveillance
· Gesicherte Präventionsstrategien und - maßnahmen
Prof. Dr. med. Santiago Ewig ist als Internist, Pneumologe, Intensivmediziner und Infektiologe sowohl klinisch als auch wissenschaftlich ausgewiesen. Er ist Autor von zahlreichen Originalien, Übersichten und Buchbeiträgen sowie Koautor vieler nationaler und internationaler Leitlinien zum Thema. Aktuell ist er Schriftführer des kommenden Updates der Leitlinie zur ambulant erworbenen Pneumonie.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com