Noten an Deutschlands Hochschulen -

Noten an Deutschlands Hochschulen

Analysen zur Vergleichbarkeit von Examensnoten 1960 bis 2013. 1. Aufl. 2017. XXII, 172 S. 39 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 172 Seiten
ISBN 3658158018
EAN 9783658158019
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch werden die langfristigen Verläufe - 1960 bis 2013 - der Examensnoten für zentraleFächer und viele Hochschulen dargestellt und die Ursachen für ihre Nicht-Vergleichbarkeit analysiert. Im Fokus stehen die Bestimmung nicht-leistungsbedingter Einflüsse sowie die Erklärung von ,grade inflation', also die Ursachen für eine Verbesserung der Noten ohne eine gleichwertige Verbesserung der Prüfungsleistungen.
Der Inhalt
*Die langfristige Entwicklung des Notenniveaus und ihre Erklärung*Einflüsse auf die Notengebung: eine Analyse ausgewählter Fächerauf Basis der Prüfungsstatistik*Typologie der Einflussgrößen auf die Notengebung*Notengebung bei den Lehramtsstudiengängen: Was bewirkt der Übergang zu den Bologna- Abschlüssen *Ergebnisse und Empfehlungen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Hochschulverwaltungen und Qualitätsmanager, Bildungspolitiker und Wissenschaftsgremien.
Die Herausgeber
Dr. Volker Müller-Benedict ist Professor für Forschungsmethoden und Statistik an der Europa-UniversitätFlensburg.
Dr. Gerd Grözinger ist Professor für Sozial- und Bildungsökonomik an der Europa-Universität Flensburg.

Portrait

Dr. Volker Müller-Benedict ist Professor für Forschungsmethoden und Statistik an der Europa-Universität Flensburg.
Dr. Gerd Grözinger ist Professor für Sozial- und Bildungsökonomik an der Europa-Universität Flensburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.