Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Wenn du in den 80er Jahren aufgewachsen bist, dann hast du eine Sache ganz bestimmt gelernt, nämlich, dass einem der Erfolg nicht von alleine zufliegt. Wenn du ganz nach oben willst und vorhast, eine gewisse Zeit dort zu verweilen, dann darfst du nicht lange herumeiern. Da musst du handeln. Taten setzen. Oder glauben Sie, der Karate Kid hätte den Entscheidungskampf gewonnen, wenn er vorher nicht ewig lange trainiert hätte? Auftragen, polieren, auftragen, polieren. Ohne Fleiß kein Preis. Gut, fünf Minuten zusammengeschnittenes, mit Synthie-Pop untermaltes Training, entsprachen wohl schon in Filmzeit mindestens drei, vier Monaten und in der Realität vermutlich einem ganzen Jahr, aber da musst du eben durch. Am Ende des Tages brauchte dafür kein Bösewicht mehr zu glauben, dass er auch nur die geringste Chance hatte. Voll in die Fresse!"
-Lebensfilm- ist ein Roman, der sich mit den folgenden Themenbereichen auseinandersetzt:
Sinn und Unsinn von Erfolg, Ehrgeiz, Versagen, Angst, Liebe, Tod, Ethik, Moral, Doppelmoral, Inspektor Columbo, Vorstadtidylle, Neid, Hass, Glück, Leid, Ehe, Zwang, Betrug, Sex, Drugs, Rock n Roll, Nahtoderfahrungen, Atomkrieg, Mr. Spock, Religion, Kässbohrer Autobusse, Film, Musik, Bud Spencer, Kindheit, Jugend, Selbstreflektion, Persönlichkeitsentwicklung, Wirtschaft, Kultur, Selbstaufgabe, Tom Cruise, Feinkostabteilungen, Swimmingpools, Leidenschaft, Sylvester Stallone, Marathonlauf, Jim Morrison, Raumschiff Enterprise, John Maynard Keynes, Kurt Cobain, George W. Bush und roten Plastikwursträndern in Extrawurstsemmeln.
Lebensentscheidende Themen eben. Erzählt aus der Perspektive einer Hauptfigur, die Mitte der Siebzigerjahre geboren wurde.
O.C. Potten wurde 1975 in Wien geboren, wo er auch heute noch lebt und arbeitet.
Nach zahlreichen Kurzgeschichten und Essays, ist Lebensfilm sein erster Roman.
Wollen Sie mehr über den Autor und sein Buch erfahren?
Dann besuchen Sie O.C. Potten auf Facebook!