O. Laschinski

Die Selbstkostenberechnung im Fabrikbetriebe

Praktische Beispiele zur richtigen Erfassung der Generalunkosten bei der Selbstkostenberechnung in der Metallindustrie. 2. Auflage 1918.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 3642900194
EAN 9783642900198
Veröffentlicht Januar 1918
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was sind Generalunkosten ?.- Die beiden Hauptgruppen der Generalunkosten.- Die Eindeckung der Generalunkosten.- Die Einteilung des Fabrikbetriebes.- Die Betriebsunkosten und ihre Zerlegung.- Die Werkstattunkosten.- Die allgemeinen Betriebsunkosten.- Die Abschreibungen.- Die Lohnverrechnung. Produktive und unproduktive Löhne.- Die Materialausgabe und -verrechnung.- Das Zusammenwirken der kaufmännischen Buchhaltung mit der Betriebsbuchhaltung.- Die Berechnung der Betriebsunkostenzuschläge.- Die Kontrolle der Betriebsunkostenzuschläge.- Die Handlungsunkosten.- Die Selbstkostenberechnung der Verkaufsware.- Die Fabrikation für eigene Rechnung.- Vergleich zwischen dem einheitlichen Lohnaufschlag und den nach Bearbeitungsarten abgestuften Werkstatt - Lohnzuschlägen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com