O. Wundram

Elektrowärme in der Eisen- und Metallindustrie

2. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3540016643
EAN 9783540016649
Veröffentlicht Januar 1952
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Verwertung elektrisch erzeugter Warme hat erst nach dem l. Weltkriege und besonders im letzten Jahrzehnt eine rasche Zunahme erfahren, zuerst in der Industrie, sodann in Haushalt und Gewerbe. Eine gesunde Strompreispolitik, eine Verbesserung und Verbilligung derElektrowarmegerate undvor allem die ver­ breitete Erkenntnis der Vorteile in der Elektrowiirmeverwertung muBten erst zahl­ reiche Vorurteile ausraumen, ehe die Edelwarme des elektrischen Stromes siegreich Anerkennung fand, die sich darin ausdriickt, daB im Jahre 1937 bereits rund 8 Mil­ liarden Kilowattstunden an Warmestrom in Deutschland verbraucht wurden, eine Zahl, die sich 1951 mehr als verdoppelt hat. Zeitschriften und Forschungsinsti­ tute befassen sich dauernd mit den Neuerungen auf dem Gebiet der Elektro­ wiirme, Ausstellungen und Biicher geben von Zeit zu Zeit Kunde von den Er­ rungenschaften, trotzdem schien die Behandlung eines bestimmten Elektrowiirme­ gebietes in den Werkstattbiichern nicht unn6tig zu sein, um den Werkstattmann mit der Bau-und Betriebsweise und dem Verwendungszweck der Gerate fiir die elektrische Warmbehandlung von Eisen und Metallen bekannt zu machen. In der 2. Auflage 1 sind alle Abschnitte iiberarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. I. Tbeoretische Grundlagen der Elektrowarmeerzeugung. A. Wiirme. 1. Grundbegriffe. Wiirme ist eineEnergieform, die wie das Licht den mensch­ lichen Sinnen unmittelbar wahrnehmbar ist. Mit ihrer Hilfe k6nnen die meisten der den Menschen niitzlichen Leistungen und Giiter gewonnen werden. Wiirme ist nichtstofflicher Art, wir stellen sie uns als eine Schwingung der kleinsten Teile, der Molekiile, vor. Man hat bei der Warme die beiden HauptmaBe Wiirmegrad, meist Temperatur genannt, und Wiirmemenge zu unterscheiden.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99