Octave Mirbeau

Tagebuch einer Kammerzofe

Erotischer Roman. Empfohlen ab 18 Jahre.
epub eBook , 265 Seiten
ISBN 3961483019
EAN 9783961483013
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller dotbooks Verlag
Familienlizenz Family Sharing
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die tabulosen Eskapaden der feinen Gesellschaft: Der erotische Klassiker "Tagebuch einer Kammerzofe" von Octave Mirbeau als eBook bei dotbooks.
Wenn die Sünde zur Mode wird ... Frankreich im 19. Jahrhundert: Die hübsche Kammerzofe Célestine hat gelernt, gute Miene zum lasterhaften Spiel zu machen. Die Damen und Herren der feinen Gesellschaft nehmen sich ohne Scham, was sie wollen - auch Célestines Unschuld! Der darauffolgende Skandal zwingt die junge Frau, ihr geliebtes Paris zu verlassen, um eine Anstellung auf dem Land zu suchen. Als sie entdeckt, dass auch im Haus von Monsieur Jean ungezügelte Leidenschaft regiert, beschließt Célestine, sich für ihre geraubte Unschuld zu rächen - und selbst zur ebenso strengen wie unwiderstehlichen Verführerin zu werden ...
Die unverblümten Schilderungen der Kammerzofe Célestine sind ebenso provokativ wie reizvoll - ein skandalumwitterter Klassiker der erotischen Literatur, der mit sündigen Eskapaden lockt.
Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Tagebuch einer Kammerzofe" von Octave Mirbeau. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Jugendschutzhinweis: Im realen Leben dürfen Erotik und sexuelle Handlungen jeder Art ausschließlich zwischen gleichberechtigten Partnern im gegenseitigen Einvernehmen stattfinden. In diesem eBook werden fiktive erotische Phantasien geschildert, die in einigen Fällen weder den allgemeinen Moralvorstellungen noch den Gesetzen der Realität folgen. Der Inhalt dieses eBooks ist daher für Minderjährige nicht geeignet und das Lesen nur gestattet, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

Portrait

Octave Mirbeau (1848 - 1917) arbeitete zunächst als Beamter im französischen Staatsdienst, bis er sich 1877 entschloss, Schriftsteller zu werden. Über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt wurde er mit dem Roman "Tagebuch einer Kammerzofe", der bereits mehrfach verfilmt wurde - zuletzt 2015. Zeitlebens ein Kämpfer gegen verlogene Moral und soziale Missstände, liebte er den Skandal und engagierte sich nicht nur mit bitterbösen Glossen: So beglich er die Strafzahlung, zu der Émile Zola wegen seiner berühmten Schrift "J'accuse", die die Öffentlichkeit über die wahren Hintergründe der Dreyfus-Affäre informieren sollte, verurteilt worden war.
Bei dotbooks erscheinen ebenfalls die erotischen Klassiker "Der Garten der Qualen - Ein SM-Roman" und "Tagebuch einer Kammerzofe" von Octave Mirbeau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.