Ödön Von Horváth

Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott

ebook Ausgabe.
epub eBook , 155 Seiten
ISBN 3752100958
EAN 9783752100952
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller eClassica
Familienlizenz Family Sharing
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott | Kommentierte Schullektüre | Für die eBook-Ausgabe neu editiert, voll verlinkt, und mit eBook-Inhaltsverzeichnis | Die Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts waren in Deutschland geprägt von einem Kampf der Kulturen: Die humanistische, gebildete und aufgeklärte Geisteswelt einerseits, anderseits das sich ausbreitende dumpfe, brutale und menschenverachtende Gedankengut der Nazis. - Ödön von Horváths Roman >Jugend ohne Gott< erscheint im Jahr 1937 und spiegelt diesen Kampf wieder. Symbolisiert wird er durch das Verhältnis eines Lehrers zu seiner Schulklasse, wobei ersterer die >alten Werte< vertritt, wogegen seine Schüler bereits vom Gift der Nazi-Zeit infiziert sind. Weil der Lehrer im Unterricht seine humanistische Einstellung zeigt, wird er von den Schülern und deren Eltern unter Druck gesetzt. Bei einem Zeltlager, das als militärische Vor-Ausbildung für die Schüler dient - sie lernen Marschieren und Schießen -, eskaliert die Situation ... | Auf Antrag der Gestapo wurde >Jugend ohne Gott< 1938 als eines der ersten Bücher in die »Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums« aufgenommen. Die Rezeption im Ausland konnten die Nazis jedoch nicht verhindern, denn das Werk war unmittelbar nach seiner Veröffentlichung in acht Sprachen übersetzt worden und wurde international - und nach der Nazi-Zeit auch in Deutschland - zu einem Bestseller.

Portrait

Ödön von Horváth (1901-1938) stammt aus einer ungarisch-deutschen Militärarztfamilie, macht in Budapest Abitur und besucht dann an der Universität München psychologische, literatur-, theater- und kunstwissenschaftliche Seminare. 1920 beginnt er seine bemerkenswerte, aber kurze Karriere als Bühnenautor und Schriftsteller. | Unmittelbar nach einem Treffen mit Regisseur Robert Siodmak wird Horváth während eines Gewitters auf den Champs-Élysées 1938 von einem herabstürzenden Ast erschlagen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.