Österreichs imperiale Küche

'Österreichs Imperiale Küche'. zahlreiche Speisenfotos.
gebunden , 126 Seiten
ISBN 3990053590
EAN 9783990053591
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Krenn, Hubert Verlag
Übersetzer Fotos von Braun Emma
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essen spielt in Wien eine große Rolle. Das erkennt man schon an der Vielzahl traditionsreicher Gasthäuser, die an fast jeder
Ecke das Stadtbild prägen. Wien ist daher nicht nur die Stadt der Musik, sondern auch die Stadt der Genießer und Genießerinnen. Seit jeher wusste man hier, was gut und nahrhaft ist, und ließ sich von vielerlei Küchen inspirieren. So ist die Wiener Küche auch aus verschiedenen Ursprüngen und Einflüssen gewachsen. Sie ist keine böhmische, keine ungarische und auch keine adriatische Küche, aber sie enthält von allen etwas.
Die Wiener Küche heutzutage ist eine aus dem alten Vielvölkerstaat geborene Mischung - eine Wiener Melange
- die Hofküche genauso wie Bauernkost verkörpert. Die Gerichte der traditionellen Wiener Küche vereinen Ideen, Gewürze
und Zutaten aus vielerlei Ess- und Kochkulturen. Von der Wiener Hofküche, in die Fürstenschlösser und in die Bürgerhäuser
und später in die Wiener Wirtshäuser gelangten die kulinarischen Einflüsse aus den zahlreichen Ländern des "Hauses Österreich".
Wissenswertes: Eine besondere Vorliebe zeigt die österreichische Küche für das pikant Abgeschmeckte und das Süß-säuerliche. Dies zeigt sich in der Kombination saurer Rahm, Kapern und Zitronenzeste, vielleicht die typischste Geschmacksnote der Wiener Küche.
Österreichs Küche wie zu Kaisers Zeiten: Kaiser Franz Joseph galt als sehr anspruchslos beim Essen, seine Vorliebe
für gekochtes Rindfleisch (Tafelspitz) ist bekannt, während Kaiserin Maria Theresia des öfteren größere Mengen erlesener Speisen verzehrte. Oder wussten Sie, dass Kaiserin Sisi gerne Süßspeisen beim Demel oder Sacher bestellte und eher deftige Speisen bevorzugte, wenn es der Diätplan erlaubte?
Das Buch beinhaltet neben vielen authentischen Rezepten auch Geschichtliches und Anekdotisches über den Kaiserhof. So z.B. wurden bei offiziellen Diners, in der Regel bis zu dreizehn Gänge, die französische Küche bevorzugt, bei den privaten Tafeln übrigens die Wiener Küche, serviert.

Hersteller
Krenn, Hubert Verlag
Gußhausstraße 18

AT - 1040 Wien

E-Mail: hwk@buchagentur.at

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
35,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
15,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Antonia Langsdorf
Die Seele der Planeten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
25,00
Elena Uhlig
50 ist kein Tempolimit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00