Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die charmante Mozart-Oper erzählt die Geschichte einer Gräfin, die sich als Gärtner verkleidet, um ihren Geliebten wieder zu finden und ihm zu vergeben. Dieser glaubt, er hat sie im Streit getötet. Der gerade mal 20jährige Mozart komponierte das musikalische Vergnügen als Auftragswerk für das Münchner Hoftheater zur Karnevalssaison 1774/75. Bereits bei seiner Uraufführung erhielt das Stück mit seiner ungewöhnlich reichen und vollen Orchestrierung und den berühmten Holzbläserstellen viel Beifall, u.a. von der anwesenden Kurfürstin Maria Antonia von Sachsen. Arnold Östman dirigiert diese Göran Järvefelt Produktion, in der die Gräfin von Britt-Marie Aruhn gespielt wird.
The Independent schrieb über die Aufnahme aus dem Drottningholm Court Theatre, sie bestätige "den Glauben von Produzenten Göran Järvefelt und Dirigent Arnold Östman in die Oper." Die Aufführung verspräche "nicht nur einen Abend bloßer Verzauberung, sondern sei auch ein lehrreicher Beweis für die zeitgenössische Aufführungspraxis eines Mozart."