Weibliche Gladiatoren in der römischen Kaiserzeit. Opfer oder Täter? - Özlem Arslan

Özlem Arslan

Weibliche Gladiatoren in der römischen Kaiserzeit. Opfer oder Täter?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 650.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346099865
EAN 9783346099860
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Gladiatoren sind in der Popkultur und in der Geschichtswissenschaft ein beliebtes Thema. Letztere legt aber einen Schwerpunkt auf männliche Gladiatoren. Weibliche Gladiatoren finden meist nur kurze Erwähnungen in wissenschaftlichen Werken, dies scheint sich aber durch das vermehrte Auftauchen von anregenden Artikeln zu verändern. Die Proportion von der Forschungslage und der Anzahl der Artikel zu beiden Geschlechtern bringt die Erkenntnis mit sich, dass weibliche Gladiatoren eine Seltenheit waren. Das wiederum wirft die Frage auf ob weibliche Gladiatoren dieselbe Funktion und Rolle hatten wie ihre männlichen Kollegen oder ob sie zu anderen Zwecken genutzt wurden.
Deshalb soll sich diese Arbeit mit der kritischen Betrachtung von der Darstellung von Frauen Gladiatoren in der römischen Kaiserzeit befassen. Dabei soll ausgearbeitet werden, ob diese eine Opfer oder Täter Rolle als Kämpfer in der Arena spielten. Dazu soll in einem ersten Schritt der Ursprung und die Grundidee der Gladiatorenkämpfe vorgestellt werden, um so auch einen Vergleich bieten zu können. Anschließend soll auf die Quellenlage über weibliche Gladiatoren eingegangen werden. Hierzu sollen auch die Autoren und ihre Werke kurz vorgestellt werden. Die Darstellung der Frauen soll dann anhand von Traktaten aus den besprochenen Werken analysiert werden. Darunter zählen historische Quellen, Quellen die Auskünfte über Gesetzgebungen geben, Berichte in fiktiver Form und aber auch ein künstlerisches Beleg. Zum Schluss sollen die Untersuchungen zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst und Bezug auf die in dieser Einleitung formulierten Fragestellung genommen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99