Dem Burnout keine Chance - Olaf Fabry

Olaf Fabry

Dem Burnout keine Chance

Laufzeit ca. 33 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3961423474
EAN 9783961423477
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller GD Publishing
Übersetzer Vorgelesen von Murielle Fabry, Olaf Fabry
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Burnout beschreibt einen Zustand des Ausgebranntseins, der psychischen und körperlichen Erschöpfung und des Gefühls, sich völlig verausgabt zu haben. Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit und innere Leere oder Unruhe sollten sehr ernst genommen werden. Denn: Ein Hamsterrad sieht nur von innen so aus wie eine Karriereleiter. Am Beginn steht meistens eine Berufstätigkeit, die viel Spaß macht. Die Arbeit vermittelt Sinn, verschafft Erfolg und man genießt das Gefühl der Anerkennung. Es ist natürlich ideal, wenn Arbeit Spaß macht. Wenn Arbeit allerdings zum dominierenden Lebensinhalt oder gar zur alleinigen Quelle von Selbstbestätigung wird, kann das fatale Folgen haben, wenn Ausgleichsfaktoren wie Familie, Freunde und Freizeit an den Rand gedrängt wurden oder beruflich / privat schwierige Zeiten anstehen.
Mit Hilfe der vorliegenden Tiefenentspannung (33 Min. Spielzeit) gelingt es Ihnen leichter, die Dinge wieder in die eigene Hand zu nehmen und aktiv zu beeinflussen. Statt Mißerfolge überzubewerten oder zu verallgemeinern geht das Augenmerk über auf die bisherigen Stärken und Erfolge, auf in Vergessenheit geratene, verschüttete Bewältigungskompetenzen und zukünftige Perspektiven und Handlungsspielräume. Auf diesem Wege ist es möglich, wieder Vertrauen und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen, um sich Einflußmöglichkeiten auf den weiteren Verlauf seines Lebens zu erschließen. Mit dem Burnout geht oft einher ein hoher Zeit- und Leistungsdruck, hohe Ansprüche an sich selbst und die eigene Leistungsfähigkeit, mangelnde Anerkennung für die geleistete Arbeit und weitere Frustrationen einher, teilweise aber auch Mobbing am Arbeitsplatz, die Angst um den Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit selbst. Burnout kann jeden betreffen, häufig sind es jedoch besonders leistungsorientierte Menschen, die davon betroffen sind. Ein Burnout kündigt sich nicht an, vielmehr findet ein schleichender Prozess statt. Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit und innere Leere oder Unruhe sollten sehr ernst genommen werden. So können das Gefühl und der Drang, ständig effizient sein zu müssen, der Wunsch, auch nach der regulären Arbeitszeit arbeiten zu wollen, Arbeit mit in das Wochenende oder gar mit in den Urlaub zu nehmen, genauso erstes Anzeichen dafür sein, Burnout-gefährdet zu sein, wie eine besonders negative Einstellung der eigenen Arbeit gegenüber und Motivationslosigkeit.
Anzeichen eines Burnout-Syndroms sind im Einzelnen:
Körperliche Beschwerden, wie z.B. Kopf- und Rückenschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Anfälligkeit für Krankheiten, Verdauungsbeschwerden, Probleme mit dem Blutdruck, Herzrasen. Andauerndes Gefühl der Müdigkeit und der psychischen Erschöpfung, die auch nach Erholungszeiten nicht oder nur kurzfristig verschwindet. Innere Distanzierung von der Arbeit, also z.B. der Verlust der Beziehung zur Arbeit, abwertende Gedanken über die Arbeit, ein verringertes Bedürfnis nach Erfolg bei der Arbeit, Wunsch nach Berufswechsel. Verhaltensänderungen, z.B. Vernachlässigung von Freizeitaktivitäten, sozialer Rückzug, vermehrte Einnahme suchtfördernder Substanzen. Kognitive Leistungseinschränkungen, wie z.B. verringerte geistige Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Entscheidungsprobleme, Selbstzweifel. Psych. Symptome, wie z.B. Lustlosigkeit, Langeweile, innere Leere, Gefühl der Sinnlosigkeit, Resignation, Frustration, aber auch innere Unruhe, Reizbarkeit, Angst und mangelnde Fähigkeit, nach der Arbeit abschalten zu können.
Liebe Hörerin, lieber Hörer,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser mp3-Aufnahme. Zu Beginn der Aufnahme erwartet Sie eine angenehme Tiefenentspannung. Ich führe Sie dann durch interessante Bewältigungsszenarien mit ausgewählten Elementen aus der Klinischen Hypnose, der Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Giulia Enders
Organisch
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Stefan von der Lahr
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Eckart von Hirschhausen
Wunder-Bundle
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,95
Nick Harkaway
Smiley
MP3 (Hörbuch Download)
Download
23,99
Ingo Appelt
Die Wahrheit über Deutschland, Klassiker au...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
7,99
J. K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Marc-Uwe Kling
Die Känguru-Chroniken (Die Känguru-Werke 1)
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95