Olaf Lotze-Leoni

Was ist Shorinjiryu Karatedo?

2. Auflage.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3837080218
EAN 9783837080216
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
24,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dies ist das erste Buch über Shorinjiryu Kenkokan Karatedo in deutscher Sprache. Es beschreibt umfangreich alle Aspekte dieses außergewöhnlichen Karatedo Stiles.
Mit zahlreichen Bildern und Zeichnungen umfaßt es Themen der Basisbewegungen (Kiso Dosa), Partnerübungen (Kumite), Formen (Kata) und des Waffentrainings (Buki Ho). Dem Ausübenden bietet es einen Leitfaden im Training und beschreibt die Hintergründe, die Entstehung und die Geschichte des Shorinjiryu Kenkokan Karatedo.
Der Anhang bietet eine Übersicht über das Prüfungssystem im Shorinjiryu Kenkokan und Koshiki Karatedo in Deutschland, sowie Auszüge aus dem Regelwerk im Kata, Kumite und Kata Bunkai Kumite Wettbewerb.

Portrait

Olaf Lotze-Leoni, Renshi 6. Dan, trainiert seit 30 Jahren traditionelle asiatische Kampfkünste und ist direkter Schüler von Meister Masayuki Kukan Hisataka 9. Dan, Gründer des Koshiki Karatedo. Er ist internationaler Kampfrichter im Koshiki Contact Karatedo und war auf vielen internationalen Meisterschaften führendes Mitglied des Kampfrichtergremiums. Olaf Lotze-Leoni ist auch Waffenmeister, sowohl im Kobudo, Iaido, philippinischen Combat Arnis, als auch Meister des Aikido. Seit 1995 unterrichtet er in Hannover und gewann auf nationaler und internationaler Ebene mehrere Titel sowohl im Koshiki Karatedo als auch in anderen Kampfkünsten. Olaf Lotze-Leoni führte Koshiki Karatedo und Shorinjiryu Kenkokan Karatedo in Deutschland ein und ist Cheftrainer in Deutschland sowie Präsident des Kampfrichterrates Koshiki Contact Karatedo Europa.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de