Das goldene Jahrhundert und das bronzene Reiterstandbild von Marc Aurel - Olessja Bojko

Olessja Bojko

Das goldene Jahrhundert und das bronzene Reiterstandbild von Marc Aurel

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 18.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3640435508
EAN 9783640435500
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Kassel, Veranstaltung: Das römische Reich im 2. Jh. n. Chr. - das goldene Jahrhundert?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das römische Reich im 2. Jh. n. Chr. - das goldene Jahrhundert?
Unser Seminar im Wintersemester 2008/2009 stand unter der Fragestellung inwieweit man in Hinblick auf die historischen Ereignisse des Römischen Reiches im 2. Jh. n. Chr. von einem "goldenen Jahrhundert" sprechen kann. Die Referate zu verschiedenen Themen wie z. B. Wirtschaft, Religion und Politik haben gezeigt, dass man insgesamt tatsächlich von einem "goldenen Jahrhundert" ausgehen kann - und das nicht zuletzt durch den Niedergang des Römischen Reiches, welcher sich ab der Regierung von Commodus am Ende des 2. Jhds. abzeichnete. Das 2. Jh. hat sich aus mehreren Gründen als positiv herausgestellt, auch wenn es zahlreiche Krisen gab, die bewältigt werden mussten. Einen Blickwinkel auf dieses "goldene Jahrhundert" liefert ein Reiterstandbild von Marc Aurel.
In der vorliegenden Arbeit soll analysiert werden, inwiefern sich die historischen Ereignisse dieses Jahrhunderts in diesem Reiterstandbild widerspiegeln. Hierzu ist es notwendig sich sowohl den historischen Kontext als auch das Standbild genauer anzuschauen. Weiterführend soll die Rolle des Reiterstandbildes als Ehrendenkmal und die Wirkung der Figur des Kaisers behandelt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com