Olga Kagalovska

Staatstheorien von Hobbes, Locke und Rousseau

Die Notwendigkeit von Recht und Staat im Spannungsfeld zwischen Individualismus und Gemeinsinn, individueller Freiheit und Herrschaft. 1. Auflage.
epub eBook , 139 Seiten
ISBN 3638897036
EAN 9783638897037
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frühe Neuzeit (15. - 18. Jh.) war die Epoche der bedeutenden, einander wechselseitig verstärkenden Entwicklungen, die eine starke Wirkung auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten: die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft, die steigende Bedeutung der individuellen Freiheit, die Gedanken, die zur Entstehung des modernen demokratischen Rechtsstaates geführt haben.
Die Epoche der Frühen Neuzeit zeichnet sich durch mehrere Kriege und Revolutionen aus sowie durch die Veränderungen der Machtverhältnisse in der Weltpolitik, durch die gravierenden Veränderungen in den Gesellschaften, durch die Veränderungen des Staatswesens, des Verständnisses der Freiheit, der Herrschaft, des Bürgertums. Die mittelalterliche Feudalgesellschaft wurde umgestaltet; die alte Ständegesellschaft mit geringer sozialer Mobilität konnte von den damaligen Entwicklungen nicht unberührt bleiben. Neue Gesellschaften, in denen das Bürgertum immer mehr Einfluss bekam, standen vor neuen Fragen und Herausforderungen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Staatstheorien von Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jacques Rousseau. Es werden nicht nur die Theorien vorgestellt, sondern es wird auf das Spannungsverhältnis zwischen Individualismus und Gemeinsinn, individueller Freiheit und Herrschaft und auf die Notwendigkeit von Recht und Staat eingegangen.
Die Fragestellung dieser Arbeit ist auch deswegen interessant, weil sie in der modernen Welt aktuell bleibt: Der Staat und seine Bürger stehen genauso in einem Abhängigkeitsverhältnis wie damals. Die individuelle Freiheit verliert nicht an Bedeutung; das Spannungsverhältnis des Gemeinsinns und der individuellen Interessen wird immer aktuell bleiben; der Staat hat immer noch die Aufgabe, für das Wohl seiner Bürger zu sorgen. Das Thema ist also nicht nur auf die Frühe Neuzeit bezogen; es verliert auch in der heutigen Welt nicht an Aktualität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com