Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein - Oliver Gebauer

Oliver Gebauer

Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 465.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3640846648
EAN 9783640846641
Veröffentlicht Februar 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die Entwicklungsländer in der (neuen) Weltwirtschaftsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Marxismus, Annales-Schule und Dependenztheorie bilden für Immanuel Wallerstein die wesentliche
Grundlage dafür, die globalen Zusammenhänge unserer heutigen Welt umfassend zu
erklären. Der US-Sozialwissenschaftler entwickelte ab den späten 1960er Jahren die Weltsystemtheorie,
nach der sich ein kapitalistisches, arbeitsteiliges System als Reaktion auf die Krise
des Feudalismus von Europa ausgehend während der vergangenen Jahrhunderte kontinuierlich
verbreitete und seit Beginn des 20. Jahrhunderts alle Regionen der Erde umfasst. Im kapitalistischen
modernen Weltsystem kommt den Nationalstaaten eine untergeordnete Bedeutung
zu; sie unterliegen den Gesetzmäßigkeiten und Einwirkungen der globalen Weltwirtschaft.
Ihre Differenzierung erfolgt anhand der jeweiligen hierarchischen Position im Produktionsprozess.
Die gezielte Etablierung unterschiedlicher Ideologien wie des Nationalismus, Rassismus
oder Sexismus dienen laut Wallerstein der Stabilisierung des Systems. Indes ein System
ohne Zukunft: Der Wissenschaftler sieht das Ende des globalen modernen Weltsystems innerhalb
der nächsten 30 Jahre voraus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com