Oliver Grytzmann, Carsten Lexa

Der Schlüssel zum Vertriebserfolg

Das Referenzbuch für den Vertrieb - so meistern Sie die Herausforderungen und umschiffen Schlaglöcher und Bremsklötze. Etwa 220 S. 25 Abbildungen.
kartoniert
ISBN 3658495480
EAN 9783658495480
Veröffentlicht 10. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
39,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beleuchtet die praxiserprobten Geheimnisse erfolgreicher Vertriebsarbeit und bietet Beispiele, Kniffe und erprobte Methoden, um Vertriebsaktivitäten ganzheitlich zu optimieren. Oliver Grytzmann und Carsten Lexa verbinden auf unterhaltsame Weise die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Bühnen- und Berufserfahrung und zeigen, wie Sie Ihr Mindset stärken, Verkaufsrituale etablieren und komplexe Produkte spannend verkaufen. Dabei lernen Sie, Kommunikationsfallen zu vermeiden, die Vertriebsleidenschaft lebendig zu halten und rechtliche Herausforderungen zu meistern. Außerdem erfahren Sie, wie das KI-System ChatGPT Ihre Vertriebsprozesse auf die Zukunft ausrichtet. Das Buch für alle, die souverän, rechtssicher und mit Leidenschaft verkaufen wollen.

Portrait

Carsten Lexa, LL.M. berät Start-ups und mittelständische Unternehmen bei wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Der Rechtsanwalt, Europajurist und Master of Law (London) kennt die Herausforderungen von Unternehmen nicht nur aus fast zwanzigjähriger Beratungstätigkeit, sondern auch aus eigener Erfahrung als Gründer von vier Unternehmen. Carsten Lexa ist Autor mehrerer Wirtschafts- und Digitalisierungsbücher, Kolumnist und gefragter Redner.
Oliver Grytzmann entwickelt für Start-ups, Mittelständler und Konzerne Gesprächs-Drehbücher, die verkaufen: prägnant, bildstark und souverän. Seine Storytelling-Methode fußt auf seiner Schauspielausbildung und seinen europäischen Titelgewinnen bei Toastmasters International, die größte Rhetorik-Schmiede weltweit. Mit seinen Methoden bleiben Mitarbeiter nicht an Zahlen oder abstrakten Begriffen hängen, sondern schaffen echtes Kopfkino – und überzeugen ihr Gegenüber in Gesprächen, bei denen Umsatz und Vertrauen auf dem Spiel stehen.