Oliver Kamm

Alamannen und Goten. Germanen mit unterschiedlicher Herkunft und Geschichte

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3389021825
EAN 9783389021828
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
11,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Soldatenkaiser, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit den germanischen Stämmen der Alamannen und Goten sowie deren Entstehung und deren weitere Geschichte mit dem Fokus auf das dritte Jahrhundert nach Christus, in welches auch die Zeit der römischen Soldatenkaiser fällt.
Als Germanen wurde von den Römern eine Gruppe verschiedener kriegerischer Stämme bezeichnet, welche in Nord- und Mitteleuropa, hauptsächlich auf der rechten Seite des Rheins, siedelte. Die Begegnungen der Römer mit den Germanen stellten für beide Seiten prägende Ereignisse in deren Geschichte dar. Kämpften die Römer anfangs gegen einzelne, unterschiedlich große Stämme, so sahen sie sich im Laufe des dritten Jahrhunderts mit neugebildeten Großverbänden konfrontiert, zu welchen die Alamannen und die Goten zu zählen sind. Zahlreiche zeitgenössische Quellen schildern die Begegnungen der Römer mit ihren nördlichen Nachbarn und bis heute sind viele geschichtswissenschaftliche Werke über die Germanen und die einzelnen Stämme verfasst worden. Eine Auswahl davon wurde für das Verfassen dieser Hausarbeit verwendet.
Durch die genauere Untersuchung der Entstehung und der Geschichte sowie der Kultur und Ethnogenese der beiden in dieser Arbeit behandelten Stämme, soll sich letzten Endes herauskristallisieren, inwieweit diese sich in ihrer Existenz geähnelt haben und welche Aussagekraft sich mit dem Überbegriff "Germanen" verbinden lässt.
Das erste Kapitel des Hauptteils "Der Begriff 'Germane'" behandelt die Germanen im Allgemeinen und gibt einen Überblick zu deren Geschichte mit Bezug auf das Römische Reich sowie zu deren Lebensweise.
Im darauffolgenden Kapitel "Die Alamannen" soll die Stammesgruppe der Alamannen sowie ihre Geschichte und Eigenschaften betrachtet werden.
Das dritte Kapitel "Die Goten" befasst sich mit der Kultur der ostgermanischen Goten und der Geschichte ihrer Wanderungen und Raubzüge am schwarzen Meer. Da im 4. Jahrhundert den westgotischen Terwingen seitens der Römer große Aufmerksamkeit zukam, werden auch sie in diesem Kapitel genauer behandelt.
Im letzten Kapitel "Alamannen und Goten - Die Stämme im Vergleich" setzt sich diese Arbeit mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Alamannen und Goten auseinander und soll anhand dieser beiden Stämme feststellen, welche Bedeutung durch deren Ähnlichkeiten dem Begriff "Germane" zukommt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99