Oliver Kamm

Erzfeinde, Freiheitskämpfer, Bürger Roms. Der Wandel des Gallierbildes von Caesar zu Tacitus

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389031219
EAN 9783389031216
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Identitäts- und Kulturkonflikte im Römischen Reich im 1. Jh. n. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung von Galliern in den Schriften Caesars und des Historikers Publius Cornelius Tacitus. Dafür werden Teile von Caesars Commentarii de bello Gallico sowie eine Auswahl aus den Annalen und Historien des Tacitus untersucht. Die Kulturkontakte der Römer im Rahmen ihrer Expansionspolitik werden in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten thematisiert, die für diese Arbeit als Sekundärliteratur verwendet wurden.
Unter Reflexion der historischen Ereignisse und der Art ihrer Beschreibung in den Schriften sowie durch den direkten Vergleich sollen am Ende dieser Arbeit etwaige Entwicklungen in der Auffassungsweise gegenüber Galliern auf römischer Seite deutlich werden. Es ist nicht das Ziel dieser Arbeit die Schriften auf ihre historische Korrektheit zu überprüfen.
Im ersten Kapitel des Hauptteils -Römisch-gallisch und gallo-römisch- wird ein knapper Überblick über die römisch-gallische Geschichte gegeben.
Das zweite Kapitel -Caesar - Commentarii de Bello Gallicö enthält die für diese Arbeit relevanten Informationen über die historische Persönlichkeit Gaius Iulius Caesar. Anschließend folgt eine knappe Zusammenfassung der hier untersuchten Bücher des Berichts.
Das darauffolgende Kapitel -Tacitus - Annales und Historiae- enthält eine kurze Übersicht über das Leben des Publius Cornelius Tacitus und über den Inhalt der hier behandelten Werke.
Die Herausarbeitung der Behandlung der gallischen Völker und der Vergleich der in den Schriften der beiden Autoren enthaltenen Darstellungen erfolgt im letzten Kapitel -Fremdes Gallien und Gallische Römer - Die Schriften im Vergleich-.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99