Oliver Klaus Kurt

Entwicklung eines verteilten Kundeninformationssystems

Band 2: Applikationsserver und Wrapping von Legacysystemen. 1. Auflage.
epub eBook , 192 Seiten
ISBN 3656999392
EAN 9783656999393
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller Examicus Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.2, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel der Arbeit erklärt das zu bearbeitende Thema und die Aufgabenstellung. Es wird aufgezeigt, was die Diplomarbeit leisten sollte und warum sie durchgeführt wurde.
Die praktische Aufgabenstellung kam aus dem Geschäftsbetrieb der FirmaSamsung Semiconductor Europe.
Samsung Semiconductor Europe vertreibt die in Korea hergestellten Halbleiterprodukte und TFT-Panels für den europäischen Markt. Das Kundenspektrum reicht von Großkonzernen wie IBM, DELL, Hewlett Packard, Nokia und Siemens, über Wiederverkäufer bis hin zu kleinen Computerläden.
Während des Vertriebsprozesses fallen eine Vielzahl von Informationen und Daten an, die im SAP R/3 System von Samsung gespeichert sind. Am Anfang des Prozesses steht die Bestellung, daraus ergibt sich die Lieferung und endet in der Rechnungsstellung.
Möchte ein Kunde sich einen Überblick über diese Daten verschaffen, so kontaktiert er Samsung telefonisch, per Fax oder Email. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht nur fehleranfällig, weil man sich beispielsweise missverstehen kann oder das Fax schlecht zu lesen ist. Weiterhin bindet es teure Arbeitszeit eines Mitarbeiters bei Samsung.
Die Idee von Samsung war es, ein Kundeninformationssystem zu schaffen. Die benötigten Informationen können so über das Internet dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Dieser kann in einem Self-Service-Szenario seineDaten jederzeit und immer aktuell einsehen.
Als weiteres Einsatzgebiet sollte das Kundeninformationssystem dazu genutzt werden, eine Reklamation über das Internet anzustoßen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.