Oliver Thaßler, Matthias Scala

Strukturvielfalt in Naturschutzgebieten

Beiträge für eine zukünftige Behandlungsrichtlinie im NSG Nonnenfliess-Schwärzetal unter besonderer Berücksichtigung der Flächeneignung für die Ausweisung von Totalreservaten und Naturwaldzellen. 2. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3640865693
EAN 9783640865697
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde (Fachgebiet Landschaftsnutzung und Naturschutz), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verordnung über das Naturschutzgebiet Nonnenfliess-Schwärzetal vom 12. November 1996 konnte eines der bedeutendsten Fliessgewässerökosysteme mit einer für Nordbrandenburg einmaligen Gewässermorphologie gesichert werden. Der Schutzzweck nach §3 dieser Verordnung bezeichnet den hohen Wert des Nonnenfliess-Schwärzetal aufgrund der komplexen und naturnahen Biogeozönosen, der besonderen Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung und Lehre und wegen seiner strukturellen Vielfalt.
Im Hinblick auf eine noch zu erstellende Behandlungsrichtlinie war es dem Naturpark Barnim wichtig, das Nonnenfliess-Schwärzetal dahingehend zu überprüfen, ob eine Flächeneignung für die Ausweisung von Totalreservaten und Naturwaldzellen im NSG bestünde.
Unter Leitung von Prof. Dr. A. Stöckmann konnte am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz der Fachhochschule Eberswalde im Vernehmen mit dem Leiter der Lehroberförsterei Eberswalde Herrn Forstrat E. Luft und Dr. P. Gärtner als Leiter des Naturpark Barnim eine Arbeit erstellt werden, die auf Grundlage ausgewählter struktureller Untersuchungen die Bedeutung des NSG Nonnenfliess-Schwärzetal für eine Totalreservats- und Naturwaldzellenausweisung genauso darstellt, wie die Notwendigkeit angewandter, landschaftsökologischer Lehre und Forschung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Romy Hausmann
Liebes Kind
epub eBook
Download
4,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Sylvia Lott
Duftwickensommer
epub eBook
Download
10,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Mélissa da Costa
Apfeltage
epub eBook
Download
9,99
David Gerstmeier
Ökologische Bienenhaltung
epub eBook
Download
19,99
Mark Spörrle
Der Maulwurf
epub eBook
Download
9,99
Hannah Lühmann
Auszeit
epub eBook
Download
14,99
Download
11,99
Patricia Koelle
Die Träume der Bienen
epub eBook
Download
9,99