Über das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts - Oliver W. Lembcke

Oliver W. Lembcke

Über das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts

Ansichten und Meinungen in der Öffentlichkeit 1951 - 2001. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 271 Seiten
ISBN 3830522789
EAN 9783830522782
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
34,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Karlsruhe nimmt einen bedeutenden Platz im politischen Institutionengefüge der Bundesrepublik ein, und zwar deswegen, weil es dem Verfassungsgericht gelungen ist, Ansehen zu erlangen. Um das öffentliche Ansehen dreht sich diese Studie. Sie beruht auf der Auswertung von fünfzig Jahren Presseberichterstattung über das Bundesverfassungsgericht.°°°°Aus dem Inhalt:°°°°I. Einführung:°°°°Zum Verhältnis von Ansehen, Autorität und Öffentlichkeit°°II. Vertrauen, Ansehen und Akzeptanz°°III. Ansehen in der Öffentlichkeit °°IV. Ansehen und Ansichten°°°°Das Buch beinhaltet 9 s/w Abbildungen und 2 Tabellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.