Olympiaanalyse Paris 2024

Olympiazyklusanalysen und Auswertungen der Olympischen Spiele und Paralympics Paris 2024 in ausgewählten Sportarten.
kartoniert , 432 Seiten
ISBN 3840379814
EAN 9783840379819
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Meyer + Meyer Fachverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aufgrund der Verschiebung der Olympischen Spiele und der Paralympics 2020 auf das Jahr 2021 umfasste eine Olympiade erstmalig in der Geschichte der Neuzeit den Zeitraum von nur drei Jahren. Der unmittelbare Einfluss eines verkürzten Zeitraums zwischen zwei Olympischen Spielen ist unter anderem Inhalt der sportartspezifischen und sportartübergreifenden Auswertungen im vorliegenden Band der Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft. In einem einleitenden sportartübergreifenden Beitrag werden exemplarisch an ausgewählten Ausdauersportarten das Abschneiden von Team D sowie die internationale Leistungsentwicklung bewertet und Entwicklungspotenziale deutscher Athletinnen und Athleten aufgezeigt. Darüber hinaus werden in weiteren 24 Beiträgen sportartspezifische Analysen zum Abschneiden und zur Entwicklung einzelner olympischer (u. a. Kanurennsport, Hockey, Gerätturnen) und paralympischer (u. a. Para Kanu, Para Wurf/Stoß) Sportarten und Disziplinen im zurückliegenden Olympiazyklus dargestellt. Die vorgestellten Ergebnisse bilden die Grundlage für trainingsmethodische und strategische Ableitungen in Vorbereitung auf die nächsten Olympischen Spiele und Paralympics in Los Angeles 2028.

Portrait

Dr. Jürgen Wick ist Fachbereichsleiter Ausdauer am IAT.