Opferdramaturgie nach dem bürgerlichen Trauerspiel -

Opferdramaturgie nach dem bürgerlichen Trauerspiel

Band I: Zur Viktimologie der Geschlechter in Drama, Libretto und Prosa. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 276 Seiten
ISBN 3826087291
EAN 9783826087295
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,80
34,80 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zwischen 1760 und 1850 werden die Gründe für noch gegenwärtige
Opferdiskurse gelegt. Seit dem bürgerlichen Trauerspiel besetzt in einer
expliziten Engführung zwischen Geschlecht und tragischer Funktion
meist das weibliche Opfer die tragische, männliche Täterschaft
komplementär die antagonistische Position: Die Dramen überhöhen
die >Victimae< zu >Sacrificia< und bringen das Opfer mit der seinerzeit
akuten Geschlechteranthropologie in Verbindung.
Lessings Emilia Galotti hatte ein wirkmächtiges Schema geprägt, das
die nachfolgende Dramatik von Lenz, Caroline Schlegel, Schiller oder
Goethe, über Kleist, Werner und Grillparzer bis hin zu Hebbel, Hauptmann
oder Hofmannsthal in mimetischer Anknüpfung und Absetzung
fortschreibt. Oft beobachten auch Romane das enge Band zwischen
Gender, Tragödie und Opfer. Bis hin zu Elfriede Jelinek, Botho
Strauß oder Lars von Trier wirkt der Zwiespalt zwischen aufgeklärter
Opferkritik und ästhetischem Opferkult nach. Ob die Darstellung des
Opfers den Darstellungscharakter schon des realen Opfers erhellt, und
damit auch die Darstellungsfunktion von Geschlecht, oder ob sie vom
Opfer entfachte Leidenschaften nährt, bleibt bis heute fraglich.

Portrait

Uwe C. Steiner ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medientheorie
an der FernUniversität in Hagen. Aktuell forscht er zu
Opfer und Gender, zur Literaturgeschichte der Dinge und zur Literaturgeschichte
der Klänge und des Akustischen.
Wim Peeters ist akademischer Rat am Institut für Neuere deutsche
Literatur- und Medienwissenschaft an der FernUniversität in Hagen.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kommentar,
Selbsthilfe, das Haus, Opfer und Gender.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
8,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99