Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Einführung.- 2. Topografische und klinische Anatomie für Ophthalmochirurgen. 3. Asepsis und Antisepsis im Augen-OP.- 4. Gerätekunde "Was muss ein Operateur wissen?".- 5. Instrumentenkunde.- 6. Nahtmaterial.- 7. Vorbereitung als Operateur.- 8. Vorbereitungen des Patienten in der OP-Abteilung.- 9. Anästhesie in der Augenheilkunde.- 10. Intraokularlinsen - ein Überblick.- 11. Intraokular eingesetzte Flüssigkeiten und Arzneimittel.- 12. Grundlagen für das Nähen und Knoten in der Ophthalmochirurgie .- 13. Schnitttechniken in der Ophthalmochirurgie.- 14. Kleine Lid- und Tränenwegschirurgie.- 15. Eingriffe an der Bindehaut und Hornhaut.- 16. Enukleation.- 17. Iridektomie.- 18. Medikamenteneingabe in den Glaskörper.- 19. Notfallvitrektomie für Einsteiger bei Endophthalmitis - Die Core-Vitrektomie.- 20. Meine erste Phako - Wie bereite ich mich vor?.- 21. Die ersten Operationen sind absolviert, wie geht es weiter? Komplikationsmanagement - Übernahme von neuen Erkenntnissen in den operativen Ablauf - Hospitationen - Operieren im Ausland.
Professor Dr. med. Frank Wilhelm, niedergelassener Facharzt für Augenheilkunde in Greifswald mit drei Praxen und eigenen Operationsräumen; zusätzlich tätig als Belegarzt. Als erfahrener Augenchirurg gibt er Kurse für Weiterbildungsassistenten zu den Grundlagen der Ophthalmochirurgie.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com