Organisationsentwicklung in der Hochschullehre -

Organisationsentwicklung in der Hochschullehre

Praxisberichte zum Qualitätspakt-Lehre-Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal. 1. Auflage.
pdf eBook , 224 Seiten
ISBN 376396035X
EAN 9783763960354
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Qualitätspakt Lehre (QPL) zur Verbesserung der Studienbedingungen und Lehrqualität wurde auch die Hochschule Magdeburg-Stendal gefördert. In diesem Band ziehen die Projektmitarbeiter:innen Bilanz zur Entwicklung der Qualität in Lehre, Studium und Organisation ihrer Hochschule. Sie beschreiben die Initiierung und Implementation von Projekten, Maßnahmen und Angeboten und berichten über Forschungsergebnisse, Strukturveränderungen und Netzwerke zu sechs Themenfeldern: Kulturwandel, Struktur, Lehrqualität, gemeinsame Qualitätsentwicklung, Kooperationen und wissenschaftliches Profil.
Im ersten Teil der Publikation werden Praxisbeispiele aus Lehre und Studium vorgestellt, in Teil zwei stehen Angebote zur Qualifizierung von Peer-Tutoren und -Tutorinnen, von Hochschullehrenden sowie zur Studienganggestaltung im Mittelpunkt. Die Beiträge von Teil drei beleuchten die fach- und fachbereichsübergreifende Qualitätsentwicklung. Abschließend kommentieren die Hochschul- und Projektleitung sowie die Initiatoren und Initiatorinnen des Projektes Verlauf und Ergebnisse.

Portrait

Prof.in Dr.in Marianne Merkt ist Professorin für Hochschuldidaktik und Wissensmanagement und Leiterin des Zentrums für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Prof.in Dr.in Anne Lequy besetzt die Professur für Fachkommunikation Französisch und ist Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Prof. Dr. Michael Herzog ist Professor für Wirtschaftsinformatik sowie Prodekan für Forschung und Technologietransfer am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Prof. Dr. Yongjian Ding ist Professor für Steuerungstechnik und Automatisierungssysteme sowie Prorektor für Studium, Lehre und Internationales der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Christa Wetzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im ZHH an der Hoch-schule Magdeburg-Stendal.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00