Organisierte Grenzrollen -

Organisierte Grenzrollen

Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive. 1. Aufl. 2023. VI, 432 S. 4 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 432 Seiten
ISBN 365840597X
EAN 9783658405977
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Beiträge dieses Bandes sind in der einen oder anderen Weise von zwei Begriffen aus dem Arsenal der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns und speziell seiner Organisationssoziologie inspiriert: dem Begriff der Grenzstelle und dem Begriff des Grenzsystems. Mit dem Begriff der Grenzstelle werden Abgesandte von Organisationen bezeichnet, die im Dienste von deren Zwecken und Bestandsinteressen auf eine relevante Gruppe von Nichtmitgliedern einwirken sollen, also etwa als Verkäufer auf Kunden oder als Pressesprecher auf Journalisten, und Grenzsysteme sind die aus diesem Anlass gebildeten Interaktionen, also etwa das Verkaufsgespräch oder die Pressekonferenz. Die Aufsätze behandeln unter anderem die Grenzstellen des Gesprächsleiters in der polizeilichen Vernehmung, des Diplomaten, des Verkäufers in seiner Nebenrolle als Aggressionsobjekt wütender Kunden, und zu den behandelten Grenzsystemen gehören Interaktionen wie Wohnungsbesichtigung und Vernehmung, Rettungseinsatz und Gerichtsverfahren.
Die HerausgeberAndré Kieserling ist Professor für soziologische Theorie und allgemeine Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.Martin Weißmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich soziologische Theorie und allgemeine Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Portrait

André Kieserling ist Professor für soziologische Theorie und allgemeine Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.Martin Weißmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich soziologische Theorie und allgemeine Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.