Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der britische Schriftsteller Oscar Wilde war wegen Unzucht zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Aus der Haft in Reading schrieb er einen langen Brief an seinen Freund und Liebhaber Alfred Douglas, in dem er nicht nur seine Beziehung zu diesem ausfarbeitet, sondern auch von den unmenschlichen Zustände im Zuchthaus mit Kindergefangenen und Kinderzwangsarbeit berichtet. Der Brief ist posthum unter dem Titel >De Profundis< veröffentlicht worden.
Oscar Wilde, geboren am 16. Oktober 1854 in Dublin, gestorben am 30. November 1900 in Paris, war ein französischer Romanautor, Lyriker, Dramatiker und Kritiker. Im Jahr 1895 wurde er aufgrund homosexueller Neigungen für zwei Jahre inhaftiert und musste schwere Zwangsarbeit verrichten, was ihn physisch und psychisch ruinierte. Er starb nur wenige Jahre später verarmt in Paris. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit.