Osiel Gouneo, Thilo Komma-Pöllath

Black Romeo

Mein Weg in der weißen Welt des Balletts. Originaltitel: Don¿t Cancel Culture. mit 25 meist farbigen Fotografien.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3406791190
EAN 9783406791192
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
21,99
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

HAVANNA - PARIS: EIN AFROKUBANER IN DER WEIßEN WELT DES BALLETTS
Osiel Gouneo ist einer der großen Balletttänzer unserer Zeit. Seine Pirouetten, seine Sprünge, seine Athletik sind von einer technischen Perfektion und Leichtigkeit, dass selbst Profikolleg:innen immer wieder nachfragen, wie er das denn mache. Zugleich ist der Afro-Kubaner einer der wenigen schwarzen Principal Dancer in der weißen Welt des klassischen Balletts.
Er war der erste schwarze Romeo an der Pariser Oper, für seine Interpretation des Sklaven Spartakus wurde er in Deutschland zum Tänzer des Jahres gekürt. Und obwohl diese Erfolge seinen Aufstieg zum Star-Ballerino illustrieren, sagt er: «Ich bin kein schwarzer Balletttänzer, ich bin ein Balletttänzer.» Das ist auch deshalb erstaunlich, weil noch seine Großeltern zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kuba versklavt wurden und er selbst entlang seines Aufstiegs in der Ballettwelt immer wieder Rassismus erlebt hat. Die Autobiographie des Osiel Gouneo ist nicht nur eine unglaubliche Aufstiegsgeschichte, sondern ein ebenso überraschender wie wichtiger Debattenbeitrag in Zeiten hysterischer Diskussionen um Cancel Culture und kulturelle Aneignung.
"Eine Gleichbehandlung unter den Ethnien und Geschlechtern sollte so normal sein wie das Ein- und Ausatmen. Im Ballett ist es das leider nicht."
- Von den Armenvierteln in Kuba an die Spitze der europäischen Ballettwelt
- Eine Geschichte von Aufstieg und Empowerment
- Osiel Gouneo ist derzeit Erster Solist beim Bayerischen Staatsballett in München
- Buchpräsentation in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsballett in München im März 2024
- Vom 12. bis 20. April 2024 tanzt Osiel Gouneo im Rahmen der Ballettfestwoche im Nationaltheater München

Portrait

Osiel Gouneo, 1990 in Matanzas in Kuba geboren, begann seine Ausbildung 2005 an der National Ballet School Cuba in Havanna. 2008 trat er dem Kubanischen Nationalballett bei. Daraufhin war Osiel Gouneo für drei Jahre beim Norwegischen Nationalballett engagiert und tanzt seit der Spielzeit 2016/2017 als Erster Solist an der Spitze des Bayerischen Staatsballetts. Neben anderen Gastauftritten tanzte er im Juni 2021 den Romeo in "Romeo und Julia" von Rudolf Nureyev beim Ballett der Pariser Oper.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99