Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2025. Menschen und Würde

'OST-WEST. Europäische Perspektiven'. Mit 28 Textabbildungen.
kartoniert , 78 Seiten
ISBN 3791735780
EAN 9783791735788
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Pustet, Friedrich GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
5,99
7,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Folgen der Transformation - Staat und Gesellschaft - Wege zur Teilhabe: Die Würde des Menschen steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Sie sollte unantastbar sein, aber durch Krieg, Armut und Unterdrückung wird sie in diesen schwierigen Zeiten vielerorts verletzt.
Die Beiträge befassen sich u. a. mit den Herausforderungen für die christliche Anthropologie, einem Roma-Viertel in Bulgarien, dem Umgang mit dem Völkermord in Srebrenica, Frauenhandel und Zwangsprostitution, den unmenschlichen Haftbedingungen für politische Gefangene in Belarus und der Rolles des Europarats beim Schutz der Menschenrechte

Portrait

Mit Beiträgen von Ingeborg Gabriel, Heta Hurskainen, Andreas Kunz, Sabine Ferhadbegovic, Otto Luchterhandt, Regina Elsner, Natallia Vasilevich, Burkhard Haneke und Paul Katzenberger