Othmar Seehauser, Flora Brugger

Das Sarntal

Leute - Landschaft - Lebensweisen. 1. Auflage. 23, 4 cm / 31, 2 cm / 2, 8 cm ( B/H/T ).
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3852568471
EAN 9783852568478
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Folio Verlagsges. Mbh
29,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der prächtige Bildband über ein besonderes Südtiroler Tal - Menschen, Traditionen,
Landschaft.
Die Sarnerinnen und Sarner gelten in Südtirol als eigene Köpfe mit unverkennbarem Dialekt und ausgeprägter Verbundenheit mit bäuerlichen Traditionen und Brauchtum. Nirgendwo sonst in Südtirol wird bei festlichen Anlässen so selbstverständlich und selbstbewusst die Tracht getragen. Das macht kirchliche Feiern - ob Prozession oder Erstkommunion -, aber auch weltliche Feste wie den legendären Sarner Kirchtag ebenso farbenfroh wie einmalig. Originell sind auch der archaische Adventsbrauch des Klöcklns und lebendige alte Handwerke. Othmar Seehauser hat die Atmosphäre und Schönheit dieser gepflegten Kultur- und Naturlandschaft in Bilder gebannt. Gemeinsam mit der Autorin Flora Brugger führt er uns auf historische Bauernhöfe, in besondere Werkstätten, zu freskengeschmückten Kirchen und hinauf auf Almen und zu Bergseen - immer aber nahe heran an die Menschen.

Portrait

Othmar Seehauser, fotografische Sozialreportagen in Brasilien, Peru und Paraguay, Foto-Reportagen für Der Spiegel aus Tibet, Nepal, Bhutan, Sibirien und dem Amazonasgebiet, langjähriger Pressefotograf des Südtiroler Wochenmagazins FF. Veröffentlichte Bildbände über Natur, Kultur und Landschaft mit Schwerpunkt Südtirol. www.seehauserfoto.com
Flora Brugger, pensionierte Lehrerin, freischaffende Publizistin und Mitarbeiterin verschiedener Südtiroler Medien. Eng mit ihrer Heimat Sarntal verbunden.

Hersteller
Folio Verlagsges. Mbh
Pfarrhofstraße 2d

IT - 39100 Bozen / Italien

E-Mail: office@folioverlag.com