Otto Braitsch

Entstehung und Stoffbestand der Salzlagerstätten

kartoniert , 244 Seiten
ISBN 3540028773
EAN 9783540028772
Veröffentlicht Januar 1962
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

A. Einführung.- 1. Abgrenzung des Themas und Problemstellung.- 2. Zur Geschichte der Meer wassers.- 3. Die Gliederung der Zechsteinsalze.- 4. Die Minerale der Salzlagerstätten.- B. Die Stabilitätsverhältnisse der Salzminerale.- Allgemeines.- Graphische Darstellung von Löslichkeitsbestimmungen.- C. Physikalisch-chemische Modelle.- I. Primärausscheidungen.- II. Thermometamorphose.- III. Lösungsmetamorphose.- IV. Dynamometamorphose.- V. Das Verhalten der Nebenbestandteile.- D. Natürliche Salzfolgen und physikalisch-chemische Modelle.- I. Die Hauptkomponenten.- II. Die Nebenbestandteile.- E. Ergänzungen zum Stoffbestand der Salzlagerstätten.- 1. Bor.- 2. Eisen.- 3. Salztone und unlösliche Rückstände.- F. Geologische Schlußfolgerungen und Probleme.- 1. Normales und verändertes Meerwasser.- 2. Rhythmische Schichtung und Nachflüsse.- 3. Temperatur der Primärausscheidungen.- 4. Redoxpotential und Wasserstoffionenkonzentration.- 5. Herkunft von Metamorphoselösungen.- G. Rüchblick.- Autoren-und Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com