Smart Production - Otto Brauckmann

Otto Brauckmann

Smart Production

Wertschöpfung durch Geschäftsmodelle. Auflage 2015. XII, 179 S. 28 Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 179 Seiten
ISBN 3662453029
EAN 9783662453025
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Grundlegende Veränderungen von der traditionellen Produktionsökonomie zur globalen Prozessökonomie werden anhand der klassischen betriebswirtschaftlichen Grundeinsichten zu Produktionsfaktoren, Wirtschaftlichkeit, Kosten oder Kennzahlen erläutert und mit vielen aktuellen Best-Practice-Beispielen illustriert. Unternehmen stehen heute nicht mehr im Wettbewerb ihrer Produkte und Programme, sondern im Wettbewerb ihrer Geschäftsmodelle. Dieser Umdenkungsprozess ist noch lange nicht überall angekommen.
Der Vergleich mit früheren Produktionsbedingungen in einer persönlich erlebten Vergangenheit zeigt die besonderen Herausforderungen für heutige Unternehmen und stellt neue Denkansätze unterhaltsam und damit insbesondere für Studierende als auch Praktiker leicht lesbar geschrieben dar. 
Aus dem Inhalt
- Wettbewerb der Geschäftsmodelle
- Wertschöpfung durch Prozesse
- Definition von Kernkompetenzen
- Wirtschaftlichkeit durch Schnittstellen
- Konkurrenz- und Marktbeobachtung im Internet
Die Zielgruppen
- Praktiker und Führungskräfte in Maschinenbauunternehmen und Fertigungstechnik
- Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Fertigungstechnik

Portrait

Otto Brauckmann ist seit Jahren in verschiedenen produzierenden Unternehmen (Schrauben, Kunststoff, Drehereien, Stanzen etc.) in der Einführung, Installation, und Beratung von Manufacturing Execution Systemen (MES) aktiv. In den letzten Jahren kamen verstärkt Seminare in Deutschland, Schweiz und Österreich zum Thema prozessorientierte Fertigung hinzu, mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen und Funktionen. Das Feedback aus diesen Seminaren gab wichtige Anregungen für das Buch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.