Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
1. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen.- 2. RÖNTGENS vorläufige Mitteilung,,Über eine neue Art von Strahlen".- 3. Der erste Eindruck der Nachricht von der Röntgenschen Entdeckung auf Wissenschaftler und Laien.- 4. RÖNTGENS Vortrag "Über eine neue Art von Strahlen" vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft zu Würzburg am 23. Januar 1896.- 5. WILHELM CONRAD RÖNTGEN als Wissenschaftler und Mensch.- Persönliches über W. C. Röntgen. Von Margret Boveri, Berlin.- 6. RÖNTGENS Entdeckung in der Tagespresse und in populären Zeitschriften. Röntgenstrahlen und Stein der Weisen, Vivisektionen, Temperenzbewegung, Spiritismus, Seelenphotographie, Wahrsagerei und Telepathie.- 7. RÖNTGENS Entdeckung und die wissenschaftlichen Zeitschriften. Die erste Röntgen-Fachzeitschrift.- 8. RÖNTGENS zweite Mitteilung,,Über eine neue Art von Strahlen".- 9. Prioritätsansprüche in der Frage der Entdeckung der Röntgenstrahlen.- 10. X-Strahlen oder Röntgenstrahlen ?.- 11. Fluoroskopie. Öffentliche Demonstrationen der Wirkung der Röntgenstrahlen. Anfänge der Röntgenkinematographie.- 12. Röntgenstrahlen in der Medizin. Die ersten Diagnosen mit Hilfe der Röntgenstrahlen. Röntgenlaboratorien.- 13. Die Verwendung der Röntgenstrahlen im Kriege. Die juristische Bedeutung der Röntgenstrahlen.- 14. Erste Beobachtungen über die physiologischen Wirkungen der Röntgenstrahlen, insbesondere auf die Haut. Therapeutische Verwendung der Röntgenstrahlen.- 15. Die Entwicklung der Röntgenröhren und Röntgenapparate im Jahre 1896. Verstärkerschirm, stereoskopische Röntgenaufnahmen.- 16. Röntgenstrahlen in der Physik. Wesen der Röntgenstrahlen.- 17. Bestimmung der Quantität und Qualität der Röntgenstrahlen.- 18. Die praktische Verwendung der Röntgenstrahlen fürnichtmedizinische Zwecke.- 19. Röntgenindustrie und Patentfragen.- 20. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen im zeitgenössischen Humor. Merkwürdige Ansichten über die Entstehung der Röntgenstrahlen und ihre Wirkungen.- 21. Röntgenstrahlen-Pioniere.- 22. RÖNTGENS dritte Mitteilung "Weitere Beobachtungen über die Eigenschaften der X-Strahlen". Entwicklung der Röntgenologie nach 1896.- a) Verzeichnis der Schriften über RÖNTGEN und über die Geschichte der Entdeckung der Röntgenstrahlen.- b) Verzeichnis der im Jahre 1896 veröffentlichten Bücher und Broschüren über Röntgenstrahlen.- c) Verzeichnis der im Jahre 1896 veröffentlichten Arbeiten über Röntgenstrahlen.- Namenverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com