Otto Graf

Die Eigenschaften des Betons

Versuchsergebnisse und Erfahrungen zur Herstellung und Beurteilung des Betons.
kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3642493866
EAN 9783642493867
Veröffentlicht Januar 1950
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

A. Die zeitliche Entwicklung der grundlegenden Erkenntnisse über den Aufbau des Zementmörtels und des Betons.- B. Eigenschaften derZemente, die beim Aufbau des Betons zu beachten sind. Die Beziehungen der Eigenschaften des Prüfmörtels und des Betons.- C. Eigenschaften der Zuschlagstoffe, die beim Aufbau des Betons allgemein oder in besonderen Fällen zu beachten sind. Prüfung und Beurteilung dieser Eigenschaften.- D. Das Anmachwasser.- E. Über den Aufbau des Mörtels und des Betons im allgemeinen.- F. Über die Druckfestigkeit des Zementmörtels und des Betons.- G. Gesamte, bleibende und federnde Formänderungen des Betons bei Druckbelastung (Druckelastizität des Betons). Die Zusammendrückbarkeit des Betons bis zum Bruch.- H. Zugfestigkeit und Biegezugfestigkeit des Betons.- J. Gesamte, bleibende und federnde Formänderungen des Betons bei Zugbelastung (Zugelastizität des Betons) und bei Biegebelastung. Verlängerungen des Betons bis zum Bruch beim Zugversuch und beim Biegeversuch.- K. Drehungsfestigkeit des Betons. Gesamte, bleibende und federnde Formänderungen des Betons bei Beanspruchung auf Drehung.- L. Über die Scherfestigkeit des Betons.- M. Abnutzwiderstand des Betons.- N. Wasserdurchlässigkeit des Zementmörtels und des Betons. Wasseraufnahme. Kapillarität.- O. Luftdurchlässigkeit des Betons.- P. Schwinden und Quellen des Zementmörtels und des Betons.- Q. Kriechen des Betons.- R. Wärmedehnung des Betons.- S. Wärmedurchlässigkeit des Betons.- T. Über den Widerstand des Zementmörtels und des Betons gegen chemische Angriffe.- U. Über die Wetterbeständigkeit des Betons.- V. Messen und Mischen der Bestandteile des Betons.- W. Die Verarbeitbarkeit des Betons, ihre Bedeutung, Prüfung und Beeinflussung.- X. Über die zweckmäßige Zusammensetzungdes Betons beim Befördern und Verarbeiten, auch über das Verarbeiten, namentlich über das Stampfen, Rütteln und Anbinden des Betons.- Y. Leichtbeton.- Z. Beton aus Zement und Lehm.- AA. Zur Anwendung der Erkenntnisse.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99