Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Atemwegsinfektionen sind eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte bei Kindern und stellen nach wie vor ein Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Im Verlauf unserer Studie wurden drei Techniken für den Nachweis von Atemwegsviren verwendet: IFD für den Nachweis von RSV, Monoplex-PCR für den Nachweis von SARS-CoV-2 und Multiplex-PCR für den Nachweis von mehr als 20 Pathogenen. Zweiundsiebzig Patienten wurden wegen einer Atemwegsinfektion aufgenommen, wobei der Anteil der männlichen Patienten überwiegte und das Durchschnittsalter 3,6 Monate betrug. Die IFD-Technik wurde bei 69 Proben durchgeführt und war bei 44 Proben positiv. Die Monoplex-PCR-Technik, die bei 65 Proben durchgeführt wurde, war bei einer Probe positiv. Koinfektionen wurden in 10 Fällen festgestellt. Der häufigste Grund für eine Konsultation war Dyspnoe. Die häufigsten klinischen Anzeichen waren: Polypnoe oder Tachypnoe, sibilisierende Rasselgeräusche. Die Behandlung basierte hauptsächlich auf nasaler Desobstruktion und Vernebelung. Eine Sauerstofftherapie war bei 54,2 % der Patienten erforderlich. Bei sechzehn Patienten traten Komplikationen auf und drei von ihnen starben.
Profesor asociado de Virología en el Laboratorio de Microbiología, CHU Sahloul, Sousse, Túnez.Miembro del laboratorio de investigación LR14SP02 "Epidemiología e inmunogenética de las infecciones víricas humanas" en el Hospital Universitario de Sahloul, Susa, Túnez.Profesor en la Facultad de Farmacia de Monastir (Túnez).