Oxana Timofeeva

Freuds Beasty Boys

Sex, Gewalt und Männlichkeit. 'Fröhliche Wissenschaft'.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3751830332
EAN 9783751830331
Veröffentlicht 28. August 2025
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Übersetzer Übersetzt von Anja Dagmar Schloßberger

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
16,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem kleinen Hans, dem Rattenmann und dem Wolfsmann legte Sigmund Freud, für den die Sexualität den Hintergrund unseres psychischen Lebens bildet, drei bis heute klassische Fallstudien vor, die mit ihrer Verbindung von Trauma, Tier und Kind maßgeblich zur Entwicklung der Psychoanalyse beitrugen. Was aber, so fragt Oxana Timofeeva in ihren meisterhaften, aus Religion, Anthropologie und persönlichen Erfahrungen schöpfenden Reflexionen, wenn ihre Lesart durch den sexualisierten Blick des erwachsenen Analytikers getrübt wurde? Wenn nicht unbewusste sexuelle Fantasien der Ursprung von psychischen Störungen sind, sondern hinter den psychischen Dramen der Sexualität etwas anderes steckt: ein Gewaltmechanismus, eine 'Maschinerie der Männlichkeit'? Indem sie ihr Augenmerk auf die eigentlichen Protagonisten richtet, nämlich die Kinder, sie in ihrem Schmerz, in ihrer Offenheit und Fähigkeit zu Empathie wie Identifikation mit den Tieren ernst nimmt, gelingt es Timofeeva nicht nur, die Rolle der Tiere in der männlichen Geschlechtersozialisation und also in der Konstitution des Patriarchats neu zu beleuchten. Sie legt zugleich auch die Animalität frei, die den Kern der menschlichen Subjektivität bewohnt.

Portrait

Oxana Timofeeva
, 1978 in Sibirien geboren, ist Autorin und Mitglied im Künstlerkollektiv
Chto delat
. Von ihr erschienen u. a.:
Eto ne to
[
Das ist es nicht
] (Limbach 2022),
History of Animals
(Bloomsbury 2018),
Introduction to the Erotic Philosophy of Georges Bataille
(New Literary Observer 2009) und bei Matthes & Seitz Berlin zuletzt
Heimat. Eine Gebrauchsanweisung
(2022).
Anja Dagmar Schloßberger, 1974 in München geboren, studierte in München und Moskau, wurde in Berlin über Leonid Lipavskij promoviert. Sie arbeitet und lebt in Berlin. Für die Arbeit an
Dem Schrecken auf der Spur
erhielt sie das Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.

Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A

DE - 10965 Berlin

E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00

 

Orientierungsplan
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
20,00