Pablo Peyrolón

Spieltheorie und strategisches Denken

Komplexe Interaktionen zwischen Politik und internationalen Finanzen verstehen. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 3658264853
EAN 9783658264857
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Ergebnis von unseren Entscheidungen, die zu unserem Verhalten und Handeln führen, hängt nicht nur von uns ab, sondern auch von den Entscheidungen - Handeln und Verhalten - unseres sozialen Umfelds: Ein jeder ist ein Spieler. In diesem Buch erfahren Sie, was Spieltheorie ist und wie man ein Spiel definiert. Anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Politik und Alltag wird gezeigt, wie man Spieltheorie verwendet, um komplexe strategische Situationen zu analysieren und das Verhalten und die Entscheidungen der Mitspieler vorherzusagen. Mit den verschiedenen Beispielen (z. B. Budgetstreit in den USA oder Klimaverhandlungen) werden Schwierigkeiten der Kooperation und mögliche Lösungen für die Konflikte gezeigt.

Portrait

Dr. Pablo Peyrolón ist Ökonom und Neurowissenschaftler. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Dozent für verschiedene öffentliche und private Universitäten und Fachhochschulen in Europa und Lateinamerika tätig. Er lebt mit seiner Familie in Wien.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com