Pädiatrische Pneumologie

kartoniert , 732 Seiten
ISBN 3642685420
EAN 9783642685422
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

2 Allgemeiner Teil.- 2.1 Morphologische Entwicklung.- 2.2 Entwicklung der Lungenfunktion.- 2.3 Diagnostische Methoden.- 2.4 Grundlagen der Therapie.- 3 Fehlbildungen des Respirationstraktes.- 3.1 Fehlbildungen der oberen Atemwege.- 3.2 Fehlbildungen des Kehlkopfes und der Trachea.- 3.3 Fehlbildungen der Bronchien.- 3.4 Fehlbildungen des Lungenparenchyms.- 3.5 Fehlbildungen des Mediastinums und des Zwerchfells.- 3.6 Gefaßfehlbildungen.- 3.7 Fehlbildungen der Thoraxwand.- 4. Neubildungen.- 4.1 Tumoren des Mediastinums.- 4.2 Tumoren von Larynx, Trachea und Bronchien.- 4.3 Tumoren der Lungen.- 4.4 Tumoren des Herzens.- 4.5 Tumoren von Pleura und Rippen.- 5 Entzündliche Erkrankungen der extrathorakalen Atemwege.- 5.1 Der banale Atemwegsinfekt ("common cold").- 5.2 Husten.- 5.3 Rhinitis, Pharyngitis, Otitis, Sinusitis, Tonsillitis, Adenotomie - Tonsillektomie.- 5.4 Rhinitis allergica.- 5.5 Entzündliche Erkrankungen des Larynx und der Trachea.- 6 Entzündliche Erkrankungen der intrathorakalen Atemwege.- 6.1 Die Bronchitis.- 6.2 Bronchiektasen.- 6.3 Die obstruktive Bronchitis.- 6.4 Die Bronchiolitis.- 6.4 Das Asthmasyndrom.- 6.6 Fremdkörperaspiration.- 7 Mukoviszidose (zystiscbe Fibrose).- 7.1 DefInition.- 7.2 Genetik.- 7.3 Pathoanatomie.- 7.4 Pathophysiologie.- 7.5 Ätiologie.- 7.6 Klinik.- 7.7 Komplikationen.- 7.8 Laborbefunde.- 7.9 Röntgenbefunde.- 7.10 Screening.- 7.11 Differentialdiagnose.- 7.12 Therapie.- 7.13 Psychosoziale Probleme.- 7.14 Verlauf und Prognose.- 8 Pneumonien.- 8.1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 8.2 Viruspneumonien.- 8.3 Bakterielle Pneumonien.- 8.4 Pneumonien unterschiedlicher Ätiologie.- 9 Tuberkulose - Sarkoidose - Mykobakteriosen.- 9.1 Definition und Pathologie der Tuberkulose.- 9.2 Ätiologie der Tuberkulose.- 9.3 Epidemiologie derTuberkulose.- 9.4 Pathogenese der Tuberkulose.- 9.5 Klinik der pulmonalen Tuberkulose (Inhalationstuberkulose).- 9.6 Fütterungstuberkulose.- 9.7 Diagnose und Differentialdiagnose.- 9.8 Therapie der Tuberkulose.- 9.9 Prophylaxe der Tuberkulose.- 9.10 Prognose der Tuberkulose.- 9.11 Bekämpfung der Tuberkulose..- 9.12 Sarkoidose.- 9.13 Nichttuberkulöse Mykobakteriosen.- Entzündliche Erkrankungen des Lungengerüstes.- 10.1 Die allergische Alveolitis.- 10.2 Fibrosierende Alveolitis - idiopathische diffuse Lungenfibrose.- 10.3 Die desquamative interstitielle Pneumonie Liebow.- 10.4 Erkrankungen der Lunge bei Kollagenosen.- 10.5 Die idiopathische Lungenhämosiderose.- 10.6 Die Alveolarproteinose.- 10.7 Die Mikrolithiasis.- 11 Systemerkrankungen mit pulmonaler Beteiligung.- 11.1 Speicherkrankheiten.- 11.2 Die Phakomatosen.- 11.3 Das Marfan-Syndrom.- 11.4 Die Histiozytose X.- 11.5 Lungenbeteiligung bei diversen malignen Erkrankungen.- 11.6 Pulmonale Beteiligung bei primären Erkrankungen des Immunsystems.- 12. Störungen der Ventilation und Zirkulation.- 12.1 Erworbene Atelektasen, Mittellappensyndrom.- 12.2 Erworbenes Emphysem und Syndrom der einseitig hellen Lunge.- 12.3 Der Spontanpneumothorax.- 12.4 Lungenädem.- 12.5 Lungenembolie.- 13 Erkrankungen der Pleura und des Mediastinums.- 13.1 Erkrankungen der Pleura.- 13.2 Erkrankungen des Mediastinums.- 13.3 Erworbene Erkrankungen des Thoraxskeletts.- 13.4 Erworbene Erkrankungen des Zwerchfells.- 14 Traumatische Erkrankungen der Thoraxorgane.- 14.1 Verletzungen des Brustkorbes.- 14.2 Pneumothorax.- 14.3 Hämatothorax.- 14.4 Verletzungen der Lunge und des Bronchialsystems.- 14.5 Verletzungen des Mediastinums.- 14.6 Verletzungen des Ductus thoracicus.- 14.7 Verletzungen des Ösophagus.- 14.8 Verletzungen des Herzens und dergroÖen GefäÖe.- 14.9 Verletzungen des Zwerchfells.- 14.10 Neonatales Thoraxtrauma.- Iotoxikationen uod physikalische Einwirkungen.- 15.1 Intoxikationen.- 15.2 Physikalische Einwirkungen auf die Atemwege.- 16 Das Atemnotsyndrom.- 16.1 Definition.- 16.2 Morphologische und funktionelle Entwicklung des Respirationstraktes während der Fetalzeit.- 16.3 Epidemiologie, Ätiologie und Pathophysiologie.- 16.4 P

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50