Die Veränderungen der außenpolitischen Beziehungen zu Venezuela nach der Wahl Barack Obamas, im Vergleich zu seinem Vorgänger George W. Bush, mit besonderer Hinsicht auf die Person des Präsidenten Hugo Chavez - Pascal Ailbout

Pascal Ailbout

Die Veränderungen der außenpolitischen Beziehungen zu Venezuela nach der Wahl Barack Obamas, im Vergleich zu seinem Vorgänger George W. Bush, mit besonderer Hinsicht auf die Person des Präsidenten Hugo Chavez

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 426.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3656152209
EAN 9783656152200
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Einführung in das politische System der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit befasse ich mich damit, inwiefern sich die außenpolitischen Beziehungen zwischen den USA und Venezuela, in besonderer Hinsicht auf den Präsidenten Hugo Chavéz, seit der Wahl Barack Obamäs zum US-Präsidenten, verändert haben. Meine Arbeit lässt sich in drei Abschnitte einteilen, beginnend mit der Beziehungen zwischen George W. Bush und Hugo Chavéz in den Jahren 2000-2008 und der neueren Entwicklung seit 2008 in Bezug auf Barack Obama. Im ersten Kapitel geht es darum, aus welchen Gründen sich seit der Wahl von George W. Bush zum US-Präsidenten im Jahr 2000 die diplomatischen Beziehungen zu Venezuela so rapide verschlechtert haben. Liegt es nur an der Person Hugo Chavéz? Oder haben auch wirtschaftspolitische Erwägungen eine Rolle gespielt? Des weiteren möchte ich untersuchen, wie weit die Bush-Regierung den Putsch gegen Chavéz im Jahr 2002 finanziell und auch materiell Unterstützt hat, und in wieweit dies mit der Abhängigkeit der USA von venezuelanischen Öl zusammenhängt. Im darauf folgenden Kapitel beschäftige ich mich mit der Veränderung der diplomatischen Beziehungen nach der Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der USA ab 2008. In welche Richtung haben sich die Beziehungen im Zuge der "Neuen Außenpolitik" die Obama ausgerufen hat verändert. Aus welchen Gründen hat die Regierung Obama wieder diplomatische Gespräche aufgenommen und wie könnten sich die Beziehungen in den nächsten Jahren entwickeln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99